6. Ahmadiyya Charity Walk in Eppertshausen

Am 17.09.2023 fand bei bestem Wetter der 6. Ahmadiyya Charity Walk in Eppertshausen statt.

Wie in den Jahren davor, wurde der Erlös auf die vier Eppertshäuser Bildungseinrichtungen und die Hilfsorganisation „Humanity First Deutschland e.V.“ aufgeteilt. Die Schulleiterin Frau Naggatz-Wessel nahm im Anschluss an den Lauf und die Siegerehrung den Spendenscheck vom Bürgermeister und  Schirmherr Carsten Helfmann entgegen. Die Mira-Lobe-Schule freut sich sehr über die Spende in Höhe von 600 €, mit der sicher wieder tolle Spielgeräte oder Aktionen für die Schülerinnen und Schüler finanziert werden können.

Die Mira-Lobe-Schule sagt vielen lieben Dank!

Besuch von unserem Bürgermeister

Am 15.09.2023 besuchte Herr Helfmann, der Bürgermeister von Eppertshausen, die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Mira-Lobe-Schule.

Am Einschulungstermin war er leider verhindert. Trotzdem wollte er es sich nicht nehmen lassen die neuen Kinder zu begrüßen und brachte sogar ein Geschenk mit. Jedes Vorklassen Kind und alle Erstklässlerinnen und Erstklässler bekam einen tollen ISO-Becher, auf dem sogar das Wappen von Eppertshausen eingraviert ist.

Den Kindern und Lehrerinnen der 1. Klassen erklärte Herr Helfmann außerdem, dass der „Kleine Eppertshäuser“ die Stellen markiert, an denen man gut über die Straße gehen kann. Und Herr Helfmann erklärte den Kindern, dass der Löwe Leon überall dort aufgehängt ist, wo Kinder sich Hilfe holen können.

Vielen Dank Herr Helfmann für den tollen Besuch und das schöne Geschenk!

Einschulung

September 2023

Am 4. September 2023 war es endlich so weit: Der erste Schultag der neuen Erstklässler und der neuen Vorklassenkinder war da!

In diesem Schuljahr sind die ersten Klassen unter der Klassenleitung von Frau Kahl eine Mäuseklasse und unter der Klassenleitung von Frau Thomas eine Lamaklasse.
Die Bären-Vorklasse wird von Frau Schäfer und die Elefanten-Vorklasse von Frau Lachner geleitet.

In der Kirche St. Sebastian bestand die Möglichkeit am ökumenischen Einschulungsgottesdienst teilzunehmen.

Nach dem Gottesdienst begann die Einschulungsfeier in der Aula der Mira-Lobe-Schule.

Zum Auftakt ertönte es „Wir sind die Kinder der Mira-Lobe-Schule…“. Die Kinder der zweiten Klassen sangen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das Lied der Mira-Lobe-Schule.

Anschließend begrüßte die Schulleiterin Meike Naggatz-Wessel herzlich die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Familien.

Dann kamen noch einmal die beiden zweiten Klassen auf die Bühne und sangen den Lola-Rap.

Jetzt war es soweit: Frau Naggatz-Wessel entließ die einzelnen Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen aus der Aula in ihre Klassenzimmer, wo dann die erste richtige Schulstunde gehalten wurde.

Frau Naggatz blieb mit den Eltern noch in der Aula und informierte diese über einige wichtige Dinge der ersten Schulwochen. Im Anschluss daran durften sich die Eltern und Verwandten mit Kaffee, Getränken und Brezeln auf dem Schulhof stärken. Die Bewirtung hatten die Elternbeiräte der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule organisiert. VIELEN DANK dafür!

Die Schulgemeinde der Mira-Lobe-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr und viele spannende und schöne Momente.

Jahresabschlussfeier

(Juli 2023)

Heute hieß es Abschiednehmen von der Mira-Lobe-Schule.
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse verabschiedeten sich in der Jahresabschlussfeier, die am Donnerstag, 20.07.2023 in der dritten und vierten Stunde stattfand. Alle Schülerinnen und Schüler, die Eltern der Schulabgänger und das Kollegium der Mira-Lobe-Schule versammelten sich in der Aula, um ein kunterbuntes Programm zu erleben.

Zu Beginn führten die zweiten Klassen den Buchstaben-Rap vor.

Die Vorklassen „ritten“ mit einem Sprechzeichen-Spruch „Hip Hop“ über die Bühne.

Dann kamen die ersten Klassen mit dem LOLA-RAP.

Die dritten Klassen hatten einen Quiz für die Viertklässler*innen – die Schulabgänger*innen – vorbereitet.

Hier wurden Fragen gestellt, wie beispielsweise: Wie viele Klassen gibt es an der Mira-Lobe-Schule? oder Wie heißt die Sekretärin? Als Preis winkte den Viertklässler*innen eine Kiste mit lecker Schokolade.

Die Viertklässler*innen gaben dann zum Abschied einen „Zwergenaufstand“ und das Lied „Ganz nah dran“ zum Besten.

Und erstmals in der Geschichte der Mira-Lobe-Schule hielt eine Schülerin die Abschiedsrede.

Die Vorklassenkinder, die nach den Ferien auf eine andere Schule gehen, wurden von Frau Naggatz verabschiedet und dann kam der Moment des Abschiedes der Viertklässler*innen: Frau Naggatz ließ die alljährlichen Worte „…und so lautet der Beschluss, das der Mensch was lernen muss“ erklingen und jede Schülerin und jeder Schüler bekam eine Glückstüte geschenkt.

Und auch die Jahrespraktikantin wurde verabschiedet. Die Schulleiterin Meike Naggatz dankte ihr für ihr großes Engagement.

Die Schulelternbeirätin Frau Jurdzinski dankte im Namen aller Eltern dem Schulleitungsteam für ihren großartigen Einsatz im Schuljahr 2022/2023.

Ein schönes Schuljahr und Jubiläumsjahr geht mit einer tollen Jahresabschlussfeier zu Ende und wir freuen uns auf die Ferien!

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben in diesem Jahr ganz besondere Abschluss-T-Shirts: Selbstgestaltete T-Shirts, die richtige Hingucker sind

Außerdem haben die Viertklässler*innen einen wundervollen Lattenzaun zum Abschluss gemalt und am Garten der Vorklasse angebracht.

Die Opernretter spielen "Papageno und die Zauberflöte"

In den letzten Wochen wurde in der Mira-Lobe-Schule viel rund um die Oper „Die Zauberflöte“ gelesen, musiziert, gebastelt und gemalt. So haben die Erstklässler „Papagenos“ gestaltet (hier sind diese zu bestaunen) und die Viertklässler ein Rollenspiel vorgeführt. Beim Wochenanfang haben alle Klassen das Mitsinglied sowie die Vogelfänger-Arie mit einer Body-Percussion geübt. Eine Schülerin hat ein eigenes Buch gestaltet, in dem sie die Figuren der Zauberflöte in Anlehnung an Keith Haring gemalt hat.

Und jetzt ist er da – der 3. Juli 2023 – der Tag der Aufführung.

Es war so einfach nur wundervoll!

Am Ende durften alle Schülerinnen und Schüler noch Fragen an die Schauspielerin und den Schauspieler stellen:
„Warum haben wir diese Oper kennengelernt?“ – “ Weil dies eine wichtige Oper ist. Sie wurde als erste deutschsprachige Oper aufgeführt und wird so noch an vielen Schulen bearbeitet.“
„Wie schafft man es, sich so schnell umzuziehen?“ – „Wir legen unsere Kleider schon bereit und wir können unsere Reißverschlüsse ganz schnell selbst aufmachen.“
Wo kommt die Musik her?“ – „Wir haben kein Orchster dabei, aber hier an der Seite an der Bühnenwand haben wir eine Fernbedienung, mit der wir den Lautsprecher anmachen können.“ „Seid ihr Bruder und Schwester?“ – „Nein, aber das werden wir oft gefragt. Wir sehen uns wohl ähnlich.“
Und dann gab es noch ein Kompilment: „Du kannst toll singen.“„Dankeschön! Aber Papagena kann auch toll singen.“

Wir sagen danke den beiden Opernstars und ganz besonders bedanken wir uns bei unserem Förderverein, der erfreulicherweise alle Kosten für diese besondere Veranstaltung übernimmt.

Herzlichen Dank!!!!!!

Wir malen in Kunst den Papgeno aus der Zauberflöte

Vieles dreht sich in den letzten Wochen um die Zauberflöte, denn die Mira-Lobe-Schule, die seit dem Schuljahr 2022/2023 Musikalische Grundschule ist, hat ein ganz besonderes Event vor der Türe stehen: Die Opernretter kommen mit der Oper „Die Zauberflöte“ an unsere Schule und spielen ganz für uns allein diese tolle Oper.
So dachte sich Frau Naggatz „Wir machen im Kunstunterricht den Papageno aus der Zauberflöte.“

Hier können die Kunstwerke der Klassen 1a und 1b bestaunt werden:

Hessen bewegt sich! – Die Mira-Lobe-Schule bewegt sich!

Am Mittwoch, den 24.05.2023 hieß es „Hessen bewegt sich“. Die Mira-Lobe-Schule und die Stephan-Gruber-Schule beteiligten sich am Landesweiten Sporttag der Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen mit einem Sport- und Spielfest. Auf dem Schulhof waren 25 Stationen aufgebaut, an denen die Schülerinnen und Schüler sich sportlich betätigen konnten.

So gab es unter anderem Gummitwist, Basketball, Torwandschießen, Klettern, Crossboule, Kegeln, Armbrustschießen, Seilspringen, Hickelkästchen und noch vieles mehr.

Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen viel Spaß und die Zeit verging wie im Fluge.

Hier ein paar Eindrücke:

Die Sporleitungen der beiden Schulen begrüßen die Schülerinnen und Schüler.

Die Stationen:

Unser Schulhund Mo war auch dabei.

Malen wie Keith Haring

Wir malen wie Keith Haring! – so lautete die Devise im Kunstunterricht der Klasse 4b.

Zuerst haben wir Strichmännchen gezeichnet und dann die Umrisse. Dann haben wir uns für tolle Farben entschieden und siehe da – wundervolle Kunstwerke sind entstanden:

Die Adlerklasse bastelt für Ostern

In den letzten beiden Kunststunden hat die Adlerklasse für Ostern gebastelt, gemalt und gesät.

So sind wundervolle Ostereier, Ostergras-Schalen und Hühner zum Aufblasen entstanden.

Hier sind sie zu bestaunen:

Fastnacht - Sturm aufs Rathaus

Am Freitag, 17.02.2023 hieß es „Wir feiern Fasching in der Schule!“

Viele kamen verkleidet in die Schule.

In der drittenStunde hieß es erst einmal „Auf zum Sturm aufs Rathaus!“

Beim Rathaus wartete auch schon Fachbereichsleiter Lutz Murmann, der in Vertretung von Bürgermeister Carsten Helfmann, alle Narren der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule begrüßte. Herr Murmann gab eine Rede zum Besten und sang das „Eppertshäuser Settche“.

Und selbstverständlich gab es auch den lang ersehnten Süßigkeiten-Regen. Herr Murmann warf Süßigkeiten vom Balkon.

Dann mischte sich Herr Murmann unter die Schüler*innen und tanzte gemeinsam mit ihnen eine Polonäse.

Zurück in der Schule wurde in den Klassen noch weitergefeiert.