Anlässlich des 30-jährigen Schuljubiläums und der Ernennung von Meike Naggatz zur Schulleiterin lud die Mira-Lobe-Schule zur akademischen Feier ein.
Am 20.10.2022 um 12.30 Uhr startete die Feier in der Aula mit einer Darbietung der Klassen 2a und 2b. Gemeinsam mit Frau Lange-Kirchhöfer sangen die Schüler*innen das Mira-Lobe-Schule-Lied „Wir sind die Kinder der Mira-Lobe-Schule…“.
Nach diesem schönen Auftakt begrüßte unsere Schulleiterin Meike Naggatz die geladenen Gäste mit einem Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre. Eine bewegte Zeit mit vielen Namenswechseln. So hieß die Schule zunächst Wendelinusschule – Abteilung Sprachheilschule dann Wendelinusschule – Sprachheilschule, später Schule am Amorbach und mit dem Wechsel von Klein-Umstadt nach Eppertshausen Mira-Lobe-Schule.
Anschließend kamen die Moderatoren, die durch das Programm führten, auf die Bühne und kündigten den Mitspielsatz „Türkischer Marsch“ von Beethoven an.
Nach diesem gelungenen Ohrenschmaus, kündigte Frau Ebanja die Ernennungsrede von der Schuldezernentin Frau Scheuch-Ahrens an. „Denn“, so sagte Frau Ebanja „eines hatte Frau Naggatz bei ihrer Begrüßung nicht gesagt, nämlich, dass heute auch die Ernennung von Meike Naggatz zur Schulleiterin gefeiert wird.“
Frau Scheuch-Ahrens lobte die sehr gute Arbeit, die Frau Naggatz für diese Schule leistet. Sie überreichte Frau Naggatz ein Krönchen und verlas die Ernennungsurkunde. Sie wünschte Frau Naggatz auch weiterhin so viel Fingerspitzengefühl, Stärke und Spaß beim Ausführen ihres Amtes an dieser so besonderen Schule – der Mira-Lobe-Schule.
Und dann hatte Frau Scheuch-Ahrens noch eine Überraschungsnachricht mitgebracht. Simone Ebanja wurde mit den Aufgaben der Förderschulkonrektorin der Mira-Lobe-Schule beauftragt. Jetzt ist das Führungsteam komplett – das freut die Kolleginnen sehr.
Natürlich hat es sich das gesangsfreudige Kollegium der Mira-Lobe-Schule nicht nehmen lassen und gratulierte ihrer „Chefin“ mit einem Lied.
Congratulations and celebrations
Oh, liebe Meike, heute gratulieren wir.
Du bist nun Chefin von uns‘rer Schule.
Die Mira-Lobe-Schule steht jetzt unter dir.
Wir freuen uns, liebe Meike, dass du nun unsere Chefin bist und wünschen Dir viel Erfolg!
Dir, liebe Simone, wünschen wir auch alles Gute zur Beauftragung zur Förderschulkonrektorin und sagen, wir sind froh, dass die Wahl auf Dich gefallen ist!
Lutz Köhler, der erste Kreisbeigeordnete, gratulierte nun der Schule zum 30-jährigen Jubiläum, Frau Naggatz zur Ernennung und Frau Ebanja zur Beauftragung.
Er stellte auch die Besonderheit der Schule heraus. Die Mira-Lobe-Schule kommt mit einer pädagogischen Vielfalt daher, welche sich beispielsweise auch bei dem Einsatz der Schulhunde Mo und Kalle zeigt.
Weitere Gäste hatten anschließend das Wort.
Die ehemaligen Schulleiterinnen der Mira-Lobe-Schule Gisela Gehrmann und Jutta Meier waren beide von Anfang an dabei und konnten so aus erster Hand von vergangenen Zeiten unserer Schule erzählen. Auch von Meike Naggatz als Praktikantin und späterer junger Kollegin, die schnell das Amt als Förderschulkonrektorin übernahm, wussten sie zu berichten.
Glückwünsche und Geschenke sowohl für die Mira-Lobe-Schule als auch für ihre Nachfolgerin gab es von den Ex-Schulleiterinnen auch.
So können sich die Schüler*innen über einen Gutschein zur Anschaffung neuer Bücher und über wunderschöne Laufstelzen freuen.
Die ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Dr. Margarete Sauer hatte bei ihren Vorredner*innen den roten Faden -die Besonderheit der Mira-Lobe-Schule- längst entdeckt und schloss sich an, auch bezüglich des Ganztages auf die Besonderheit der Mira-Lobe-Schule hinzuweisen. Mit welcher Umsetzungskraft hier der Ganztag vorangetrieben wird und wurde sei beispiellos. Sie gratulierte der Schule, Frau Naggatz und Frau Ebanja.
Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Eppertshausen Herr Brockmann war auchc zur akademischen Feier gekommen. Er überbrachte Glückwünsche und Grüße von der Gemeinde Eppertshausen.
Die Schulleiterinnen der Sprachheilschulen in Darmstadt und Griesheim Frau Fischer und Frau Lander erzählten von Meike Naggatz Biologie-Examensstunde, in der sie das Immunsystem als Keule darstellte und die Keime sich „auf Prügel“ gefasst machen mussten. Sie gratulierten und nahmen Meike mit ihrem Erkennungsmerkmal, dem schwarzen Hut in die „Gemeinschaft“ der drei Sprachheilschulen auf. Außerdem überreichten sie einen Blumenstrauß mit Grüßen der Vorsitzenden des Fördervereins für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder e.V., die leider nicht an der Feier teilnehmen konnte.
Marion Kraus, die pädagogische Leiterin für den Pakt für den Nachmittag, überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum und zur Ernennung.
Die Schulelternbeirätin Frau Jurdzinksi überbrachte Glückwünsche der Elternschaft.
Frau Naggatz bedankte sich bei allen Schüler*innen und Kolleginnen, bei den Gästen und bei den Eltern, die die akademische Feier und das Schulfest am 7.10.2022 zu zwei unvergesslichen Ereignissen in der Geschichte der Mira-Lobe-Schule haben werden lassen.
Die Moderatoren verkündeten: „Zum Abschluss der Feierlichkeiten bieten die Lehrerinnen noch einmal einen musikalischen Beitrag dar. Viel Spaß!“
Bunt „geschmückte“ Kolleginnen huschten durch die Aula und sangen lauthals: „Celebration. Let´s all celebrate and have a good time…”
Die Gäste erhoben sich von den Stühlen und tanzten mit.
Und in dieser Feierlaune ging es dann noch ins Lehrerzimmer, wo Häppchen und Getränke auf die Gäste warteten. Viele nette Gespräche über Vergangenes und Zukünftiges wurden geführt, die Schulchronik durchgeblättert und die Kollegium-Fotos von vergangenen Jahren betrachtet.
So klang dann langsam die Akademische Feier aus.
„Schön war´s!“, so resümierten die Kolleginnen beim Abbau, „Eine gelungene akademische Feier zu unserem Jubiläumsjahr, in dem wir nun auch wieder eine komplette Schulleitung haben.“