Klasse 4c – Fahrradflicken


2

Wir haben im Unterricht einen Fahrradschlauch geflickt. Jeder hat einen Partner gehabt. Wir haben eine Luftpumpe, einen Eimer oder eine Schüssel voller Wasser, einen Stift oder ein Stück Kreide, ein altes Tuch, ein kleines Stück Schmirgelpapier, Gummiflicken und Vulkanisierlösung gebraucht. von Besna

1Hier siehst du das Material, das man zum Flicken braucht.

Es war für uns Mädchen schwierig, das Loch im Schlauch zu finden. Dann haben die Jungs uns geholfen. Immer, wenn wir die Stelle mit dem Loch getrocknet hatten, haben wir das Loch nicht mehr gesehen. Wir mussten es dann immer und immer wieder finden. Irgendwann hat es geklappt und wir haben es schnell markiert. Dann hat Chourouk mit Schmirgelpapier den Gummi rau geschmirgelt. Die Markierung ist aber ein bissen weg gegangen. Frau Böhm hat dann Vulkanisierlösung drauf gemacht. Wir mussten 5 Minuten lang warten und in der Zeit haben wir einen Stuhlkreis gemacht und haben über die Anleitung geredet. Als die Vulkanisierlösung getrocknet war, haben wir den Flicken drauf gemacht. Dann haben wir den Schlauch aufgepumpt. von Alina

Reifen flicken

1) Zuerst musst du den Mantel vom Reifen ab machen.

2) Dann brauchst du eine Schüssel voll Wasser. 3

3) Dann musst du den Schlauch ins Wasser eintauchen.

4) Dort, wo Luftblasen im Wasser aufsteigen, ist das Loch.

5) Nimm das Stück Kreide und markiere das Loch. 4

6) Als nächstes musst du den Schlauch aus dem Wasser rausnehmen.
Die Stelle mit dem Loch musst du mit Schmirgelpapier rau machen, damit die Vulkanisierlösung gut hält.

5

7) Jetzt schmierst du die raue Stelle mit Vulkanisierlösung ein. Die darf aber nicht an die Hand oder an den Pullover kommen!
8 ) Damit die Vulkanisierlösung trocken wird, musst du 5 bis 7 Minuten warten.

6

9) Dann musst du den Flicken auf das Loch drauf machen.

7

10) Als letztes kannst du den Schlauch nochmal ins Wasser halten und gucken, ob aus dem Loch noch Luft kommt.

11) Wenn du das Loch geflickt hast, kannst du den Schlauch wieder in den Mantel rein machen. von Maik