Klasse 4c – Unser Besuch bei der Feuerwehr in Klein-Umstadt

Wir waren im Feuerwehrhaus in Klein- Umstadt. Wir wurden mit dem Feuerwehrauto an der Schule abgeholt. Herr Möser, der Feuerwehrmann, hat uns im Feuerwehrhaus alles gezeigt und erklärt. Dann hatten wir 5 Minuten Spielzeit. Zuletzt sind wir wieder mit dem Feuerwehrauto zurück in die Schule gefahren. von Timo

Am Montag haben wir zuerst 2 Stunden Unterricht gehabt. Dann hat es geklingelt. und die Pause hat angefangen. Plötzlich ist eine Dame zu uns in die Klasse gekommen. Deniz, Timo und Maik haben sich erschrocken. Die Dame hat gesagt: “Ich möchte euch zur Feuerwehr abholen. Ihr dürft Frühstück mitnehmen.” Aber die anderen hatten ihr Frühstück schon aufgegessen. Nur ich nicht, weil ich habe das Essen mitgenommen. Wir sind mit dem Feuerwehr- Buszum Feuerwehr- Haus nach Klein- Umstadt gefahren. Dort hat uns ein Mann begrüßt und gesagt: “Kommt wir gehen gemeinsam rein.” Er hat uns auch guten Morgen gesagt. Der Feuerwehrmann hat uns alles erklärt, zum Beispiel, was die Feuerwehr alles macht und wie ein richtiger Feuerwehrmann aussieht. Draußen haben wir uns dann alles im Feuerwehr- Auto angeguckt. Dort waren ganz viele Sachen drin, zum Beispiel Schläuche, ein Generator, eine Axt und so. Später hat die Feuerwehr- Dame zu uns gesagt, dass wir 5 Minuten Pausen haben. Wir sind alle zum Spielplatz gegangen und haben gespielt. Dann hat sie uns gerufen, damit wir weiter machen können. Der Feuerwehrmann hat uns allen ein Glas Apfelschorle gegeben und alle haben getrunken. Wir waren auch in einem Raum und haben dort ganz viel Rauch gehabt. Wir sind ganz schön erschrocken aber es hat auch Spaß gemacht. Am Ende mussten wir zurück zur Schule damit wir unseren Bus kriegen konnten. Von Chourouk

Am Dienstag den 30.Mai sind wir ins Feuerwehrhaus nach Klein- Umstadt gefahren. Der Feuerwehrmann hat und alles erklärt und gezeigt. Zum Beispiel, wie die Feuerwehr Leute aus brennenden Häusern heraus holt und was giftig ist, brennt oder ätzend ist. Danach sind wir raus gegangen. Ich habe gefragt, wie viele Meter lang der Feuerwehrschlauch ist. Herr Möser hat mir gesagt, das es 45 Meter sind. Mit soviel Meter habe ich nicht gerechnet. Danach haben wir 5 Minuten Pause gemacht. Dann sind wir rein gegangen und haben etwas getrunken. Es war schön bei der Feuerwehr! von Besna

Zuerst hat die Feuerwehr uns abgeholt. Wir haben gezeigt bekommen, was es alles in einem Feuerwehrauto gibt. Sie habenuns auch erzählt, was sie an Kleidung an haben. Dann haben wir 5 Minuten Pause gemacht. Der Feuerwehrmann Herr Möser hat uns gezeigt, wie schnell sich Rauch ausbreitet. Wir sind in einen Raum gegangen. Der Feuerwehrmann hat eine Nebelmaschine angemacht. Als der Rauch rauskam, habe ich mich erschreckt und bin zur Seite gesprungen. Als sich der Rauch im ganzen Raum ausgebreitet hatte, hat man nichts mehr gesehen. Ich musste rumtasten, wo eigentlich Besna und Chourouk waren. Zuletzt hat uns Herr Möser erzählt, welche Stoffe und Gegenstände gefährlich sind und was man nicht machen darf. von Alina

Die Feuerwehrleute haben uns von der Schule abgeholt und zur Wache hingefahren. In der Feuerwehr- Wache haben wir Helme, Jacken, Hosen und Schuhe von den Feuerwehrleuten gesehen. Wir haben viel gelernt. von Maik

Bei der Feuerwehr haben wir ausprobiert, wie es sich anfühlt, wenn Rauch kommt. Danach hat der Feuerwehrmann uns erklärt, wie man einen Notruf macht. Man muss zuerst sagen, wie man heißt und sagen, wo es brennt mit dem Ort und der Straße und der Hausnummer. Dann muss man sagen, was passiert ist und ob es Verletzte gibt. Man darf nicht einfach auflegen sondern muss warten, ob die Feuerwehr noch Fragen stellt. Wenn man die 112 anruft, ruft man in Dieburg bei der Einsatzzentrale an. Die Feuerwehrleute kriegen dann eine SMS wenn sie zum Einsatz müssen. Danach sind wir wieder in die Schule gefahren. Es war toll! von Deniz