(Aktuelles, September 2012)

Auch in diesem Jahr stand die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen dankenswerterweise parat, um den Vorklassen, den ersten und zweiten Klassen der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule das richtige Verhalten im Brandfall in der Schule zu erläutern.
„Wenn es in der Schule brennt, bleibe immer bei deiner Klasse und bei deiner Lehrerin!“ so erklärte es der Feuerwehrmann Thorsten Schrod den Kindern.


Notausgangsschilder wurden gezeigt und die Notrufnummer 112 ins Gedächtnis gerufen – denn diese kannten beinahe alle Kinder – sodass Herr Schrod und Herr Gruber wirklich staunten.

Um den Kindern zu verdeutlichen, dass ein Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät zwar ein wenig beängstigend aussehen und sich seltsam anhören kann, aber eben doch einfach nur zum Beispiel Matthias Gruber ist, zog der Feuerwehrmann Gruber seine Schutzausrüstung an. Hierbei halfen ihm einige Schülerinnen und Schüler.

Hose, Stiefel, Jacke, Helm und Atemschutzgerät legte Herr Gruber so nach und nach an.

Dann atmete er und sagte die Worte „Hallo, hier ist die Feuerwehr. Ist hier jemand?“ Und tatsächlich die Stimme und das Atmen hörten sich unter der Maske schon sehr befremdlich an.

Herr Schrod und Herr Gruber zeigten den Kindern noch eine Fluchthaube, die zwei Schüler anprobieren durften.

Und dann war auch schon der Unterricht der Feuerwehrmänner vorbei.

Schade! Es war so spannend! Echte Feuerwehrmänner! Herr Gruber und Herr Schrod bekamen tosenden Applaus! Einige Schüler kamen dann nochmal zu den Feuerwehrmännern, um die eine oder andere Frage noch schnell los zu werden.

Die Kollegien der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule hoffen weiterhin auf eine so gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen und sagen

Vielen Dank!