Aktionswoche in der Rabenklasse

Aktionswoche in der Rabenklasse vom 07.06.2010 – 11.06.2010

img_089412

Wir waren im Wald bei der Rutsche und das hat Spaß
gemacht.

Und wir sind geklettert.

12

Diogo:

Ich habe ein Haus gebaut.
Ich habe die Stöcke in die Erde gesteckt.

Lena:

Ich musste Stöcke suchen.
Ich habe dem Diogo geholfen, ein Haus zu bauen.

11

Luis:

Ich war im Barfuß – Weg.
Und meine Füße wurden nass.
Und ich habe meine Füße abgetrocknet.

21

Diogo:

Ich bin über die Brücke gerannt.
Und die Brücke hat gewackelt.
Und alle waren froh.

31

Lena:

Ich bin auf der Hängebrücke und laufe.

4

Fabian:

Ich hatte viel Spaß.
Die Hängebrücke fand ich schön.
Die Hängebrücke war schön grün.
Ich fand die Hängebrücke toll.
Die Hängebrücke war wackelig.
Das habe ich ganz alleine geschrieben.

5

Pascal:

Ich bin gerannt.

6

Adrian und Emily:

Adrian und Emily sind im Jägerhaus.
Wir haben Jäger gespielt.
Und auf die wo über die Brücke gelaufen sind haben wir geschossen.

7

Leon und Jens:

Ich habe mich auf der Liege ausgeruht.

8

Emily und Diogo:

Ich war unterwegs im Wald.
Wir haben eine Idee gehabt.
Und die lautet: Der Rucksackbus.
Wir haben den Rucksackbus gemacht.

9

Lena:

Mit der Schlange war es schön.
Es war spannend wie die Schlange sich bewegt hat.

Fabian:

Die giftige Giftschlange.

111

Unter dem Motto „Mitmalen – mithelfen“ haben Kinder der Region insgesamt 1160 Bilder gemalt. Für jedes gemalte Bild spendete dm-drogerie markt 1 Euro und stockte den Betrag darüber hinaus auf 1500 Euro auf. Somit unterstützt uns dm bei der Anschaffung einer Audiometrieanlage, mit der für unsere Schülerinnen und Schüler wichtige Hörüberprüfungen durchgeführt werden können.

Am Samstag 10. Dezember 2011 war es soweit: Auf dem Glückstalermarkt in Dieburg überreichte das Unternehmen dm-drogerie markt unserer Schule einen Scheck über 1500 Euro.
Herr Schelter, der Veranstalter des Glückstalermarktes begrüßte zunächst unsere Schulleiterin Frau Meier und den Gebietsleiter des Unternehmen dm-drogerie markt Herrn Beier.

Nachdem Frau Meier unsere Schule und unsere Arbeit an der Schule kurz vorgestellt hatte, wurden die glücklichen Gewinner der Malaktion kundgegeben. Unter allen eingereichten Bildern wurden von dm 3 mal Theaterkarten für die ganze Familie für ein Familientheater in Darmstadt verlost. Zudem gab es 30 Hüpfbälle zu gewinnen. Anschließend überreichten die Filialleiterinnen der dm-Märkte in Münster, Groß-Umstadt und Groß-Zimmern Frau Heinecke, Frau Müller und Frau van der Werf und der Gebietsleiter Herr Beier unserer Schulleiterin Frau Meier den Scheck.

Sehr glücklich über die hohe Beteiligung der Kinder an der Malaktion und über die großzügige Aufstockung des Betrages vom Unternehmen dm-drogerie markt bedankten sich Frau Meier und Frau Scheer bei den Künstlerinnen und Künstlern und beim Unternehmen dm. Aber auch einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren zum Glückstalermarkt gekommen, um gemeinsam mit unserer Musiklehrerin Frau Greiner zum Dank zu singen.


Neben dem Scheck überreichte Herr Beier auch noch drei Bilder, die für diese Aktion gemalt wurden. Diese werden stellvertretend für die 1160 gemalten Bilder einen schönen Platz in unserer neuen Schule finden.

Wir sagen nochmals Tausend Dank an die Kinder, die mitgemalt haben und an das Unternehmen dm-drogerie markt.

Gewinn- und Scheckübergabe der dm-Malaktion

Wir ziehen unseren Hut vor allen fleißigen Künstlerinnen und Künstlern dank derer wir über 1000 Kunstwerke in den drei dm-Filialen zählen konnten. Herzlichen Dank!

Wir können nur sagen, die dm-Malaktion war ein voller Erfolg! Wir freuen uns sehr!

Aus diesem Grunde laden wir alle Künstlerinnen und Künstler, ihre Eltern, Lehrerinnen und Lehrer zur Gewinn- und Scheckübergabe ein.

  • Wann?                Am Samstag, 10.12.2011 ab 12.00 Uhr
  • Wo?                    Auf dem Glückstalermarkt in Dieburg

Die Kinder und Lehrerinnen der Mira-Lobe-Schule freuen sich auf alle, die kommen!

Bastel- und Backtag

(Dezember 2010)

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben wir gemeinsam mit vielen Eltern einen ganzen Vormittag lang gebastelt und gebacken.

Basteln 1
Philipp bastelt Schmuck für den Weihnachtsbaum.
Basteln 7 Basteln 9
In der Weihnachtsbäckerei
Basteln 2 Basteln 5
Adem und Viktoria basteln ein Windlicht.
Basteln 3
Frau Lüdicke und Tia- Savannahs Mama helfen uns beim Weihnachtsbaumschmuck basteln aus Filz.

Basteln 8

Reitprojekt der Vorklassen

Auch in diesem Jahr finanziert der Förderverein für sprach- und hörgeschädigte Kinder e.V. wieder ein Reitprojekt für unsere beiden Vorklassen. Wir freuen uns sehr, auch an unserem neuen Standort eine kompetente und erfahrene Reittherapeutin für die Umsetzung des Projekts gefunden zu haben. Unter folgendem Link können sich Interessierte einen Eindruck über die Arbeit von Frau Simone Voltz verschaffen. http://www.reittherapie-voltz.de/
Die Kinder der Bärenklasse sind mit großer Freude und Begeisterung bei der Sache, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

Einweihungsfeier der Mira-Lobe-Schule

Am Montag. 31. Oktober 2011 war es so weit: Die Mira-Lobe-Schule und die Stephan-Gruber-Schule wurden nach den Neubau- und Sanierungsmaßnahmen eingeweiht. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Schullandschaft und den am Bau beteiligten Firmen waren der Einladung des Landkreises gefolgt. Durch das Programm der in der neuen Aula stattfindenden Einweihungsfeier  führten Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen.

Diese ließen zu Beginn aus einem Megaphon Beethovens Melodie  „Für Elise“ ertönen. Dieses Megaphon ersetzte während der ersten Wochen des laufenden Schuljahres den Pausengong, da dieser auf der Baustelle noch nicht funktionierte. Weiter klang es aus dem Megaphon: „Jetzt geht’s los“. Nachdem die Klassen 3b und 4c unter dem Programmpunkt „Unser Name ist unser Programm“ wichtige Grundsätze ihrer Schulgemeinschaft vorgestellt hatten, begrüßte die Erste Kreisbeigeordnete Frau Lück alle Anwesenden und  überreichte unserer Schulleiterin Frau Meier die Namensurkunde, womit nun unsere Schule offiziell den Namen „Mira-Lobe-Schule“ trägt.

   

Nach einer gelungenen Darbietung des Liedes „Das Kleine Ich bin Ich“ (Buch der Autorin Mira Lobe) durch die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Mira-Lobe-Schule, begrüßten unsere Schulleiterin Frau Meier und die Schulleiterin der Stephan-Gruber-Schule Frau Lehr die Gäste und blickten zurück auf die letzten Monate der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Ihren besonderen Dank drückten die beiden unserem Hausmeister Herrn Butt aus: „Sie wollen nicht wirklich wissen, wie viele Überstunden er für uns geleistet hat“.

Die Kinder der Klasse 4c der Stephan-Gruber-Schule riefen alle Gäste auf bei ihrem Flötenstück „Zeit für Ruhe“ beim Kanon mitzusingen.
Der Bürgermeister von Eppertshausen Herr Helfmann begrüßte die Mira-Lobe-Schule an ihrem neuen Standort und versprach, für Anliegen der beiden Schulen immer ein offenes Ohr zu haben. Unsere Musiklehrerin Frau Greiner sang mit Kindern der dritten und vierten Klassen der Mira-Lobe-Schule ein selbstgetextetes „Lied zur Einweihung“.

Schließlich erklang aus dem Mikrofon der Schülermoderatoren: „Jetzt haben Sie die Gelegenheit für weitere Grußworte“. Diesem Aufruf folgten der Pfarrer Herr Opfermann, der unserer Schule 20 schön illustrierte Kinderbibeln schenkte.

Der Schulamtsdirektor Herr Eitel überbrachte Grußworte und einen Abzug des Bildes aus der Offenbach-Post, auf dem Frau Meier zu sehen ist, wie sie gerade aus dem überfluteten Keller unserer Schule Unterrichtsmaterialien rettet. Die Sparkasse Dieburg überreichte ein Geldgeschenk und wünschte viel Spaß in den neuen Klassenräumen. Nach dem Festakt in der Aula hatten die Gäste, die Möglichkeit einen Rundgang durch die beiden Schulen zu machen.
Später bei einem kleinen Imbiss überreichte uns unsere ehemalige Schulleiterin Frau Gehrmann noch ein Einweihungsgeschenk, über das wir uns ganz besonders freuten: Frau Gehrmann, die regelmäßig mit uns in Kontakt ist, hatte um unsere Not erfahren, dass wir nicht ausreichend Spielemöglichkeiten während der Pausen haben und so brachte sie kurzum einige neue Spiele mit.

Spende des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank Hessen e.V. bestens angelegt

„Wir brauchen unbedingt mehr Spiel- und Bewegungsangebote in der Pause.“ Diesen Satz konnte man seit der Sommerferien immer wieder im Kollegium hören.
„Es gibt in letzter Zeit mehr Streitereien und Raufereien in der Pause.“ Auch diesen Satz konnte man seit der Sommerferien immer wieder im Kollegium hören.
Schnell war klar, dass hier ein Zusammenhang besteht. Da der Schulhof der Mira-Lobe Schule derzeit noch stark einer Baustelle ähnelt und die Schülerinnen und Schüler kaum naturnahe Dinge vorfinden, die sie zum Spielen und zur Bewegung einladen, mussten wir handeln. Ein gepflasterter Schulhof allein kann die Situation nicht entschärfen. Dank der großzügigen Spende des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank Hessen e.V. konnten wir für 1000 € einige Spiel- und Sportgeräte anschaffen, die nun in der Pause von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden können.


Auf dem Bild sieht man den Tschoukball-Trainer. Hier können sich viele Kinder während der Pausen beteiligen.

Neben diesem Trainer, konnten außerdem von dem Geld Softbälle, ein Hüpfball, ein Multifunktionsnetz, Team-Walker, Nebula Tracks, ein Hürdenset und ein Jamanga-Spiel angeschafft werden.

Die Mira-Lobe-Schule bedankt sich herzlich beim

Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank Hessen.

Danke an die Firma Habasit GmbH

Bei unserem Umzug von Klein-Umstadt nach Eppertshausen konnten wir viele Dinge nicht mitnehmen, da diese von der dort ortsansässigen Grundschule weiterhin benötigt werden.
Um aber auch zukünftig guten naturwissenschaftlichen Unterricht gestalten zu können, wünschten wir uns eine Experimentierbox zum Thema „Wind und Wetter“. Mit dieser Box können die Schülerinnen und Schüler zu richtigen Wetterforschern werden. Und es macht ihnen riesigen Spaß, zu forschen. Dies hat die Vergangenheit gezeigt.
Nun können wir uns freuen, denn dank einer Spende der Firma Habasit GmbH, hatten wir noch Ende des letzten Schuljahres das Geld zur Anschaffung dieser Experimentierbox komplett.

Jetzt können die Schülerinnen und Schüler der Mira-Lobe-Schule auch in Eppertshausen zu Wetterfröschen … ähm … Wetterforschern werden. Vielen Dank an die Firma Habasit GmbH aus Eppertshausen.

Die Feuerwehr hält Unterricht

„Sind das echte Feuerwehrmänner?“ – so fragten einige Schüler der Stephan-Gruber-Schule und der Mira-Lobe-Schule als Frederick Schmitt und Matthias Gruber in der großen Pause über den Schulhof liefen.
Für die Vorklassen und ersten und zweiten Klassen der beiden Schulen sollte sich diese Frage nach der Pause in der Aula beantworten. Denn zwei „waschechte“ Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen waren gekommen.

Herr Schmitt erklärte den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Brandfall.

Aber auch die „Verwandlung“ von Herrn Gruber in den Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät wurde demonstriert. Hier waren einige Schülerinnen und Schüler beim Anziehen der Schutzausrüstung behilflich.


 

 

 

 

 

 

Fertig angezogen kroch Herr Gruber mit seinem Atemschutzgerät durch die Schülerreihen. So konnten die Kinder erleben, dass sich nicht etwa ein Außerirdischer hinter solch komisch klingendem Atemgeräusch verbirgt, sondern ein „ganz normaler Mensch“. Auch die unter der Maske befremdlich klingende Stimme machte so den Schülern keine Angst mehr.

Im Ernstfall, wenn Kinder aus Räumen gerettet werden müssen, ist es wichtig, dass sich die Kinder nicht aus Angst vor diesen Atemgeräuschen vor den Feuerwehrleuten verstecken. Letztlich zeigten die beiden Feuerwehrmänner den Kindern noch eine Fluchthaube, die ein Schüler anprobieren durfte.

Das alles war sehr beeindruckend und die Mühe, die sich die beiden Helden des Alltags gemacht hatten, wurde schließlich durch lauthalse „Zugabe-Rufe“ belohnt. Die Kollegien der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule können sich diesen Zugabe-Rufen nur anschließen, denn wir hoffen, dass zukünftig die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen zu jedem Schuljahresbeginn solch eine beeindruckende Unterrichtsstunde hält.

So rufen wir nun: „Zugabe und Vielen Dank, Herr Gruber und Herr Schmitt!“

Sparkasse Dieburg spendet 200€

… da war Frau Meier, die Schulleiterin der Mira-Lobe-Schule aber überrascht, als ihr Telefon klingelte und Frau Palmy von der Sparkasse Dieburg ihr die freudige Nachricht übermittelte:
Die Sparkasse Dieburg spendet der Mira-Lobe-Schule als Willkommensgruß in Epperthausen 200 €.

Im Wochenabschluss am 26. August war es soweit: Die Schülerinnen, die Schüler und das Kollegium begrüßten Frau Palmy und Herrn Cesaratto. Sie überreichte Frau Meier den Scheck und für alle Schülerinnen und Schüler ein T-Shirt.
Das Geld können wir gut gebrauchen, denn viele Musikinstrumente, Lehrmittel, Spiel- und Bewegungsgeräte mussten wir in Klein-Umstadt zurücklassen, da diese von der dort ortsansässigen Grundschule benötigt werden. So sind wir über die überraschende Spende sehr froh!

VIELEN LIEBEN DANK!!!