(Aktuelles, Oktober 2012)
Am 10.10.2012 fand unsere angekündigte Alarmprobe statt.
Um 10.10 Uhr ist noch alles ganz ruhig auf dem Schulhof.
Der 1. stellvertretende Gemeindebrandinspektor Herr Schrod, die Schulleitung Frau Meier und Frau Wildt, der Hausmeister Herr Butt, die Sekretärin Frau Giegerich und die Sicherheitsbeauftragte Frau Scheer stehen bereit, zur Beobachtung dessen, was sich innerhalb der nächsten zwei bis drei Minuten hier abspielen wird.
Herr Butt gibt ein Zeichen an die Sekretärin Frau Giegerich und dann per Druck auf den Knopf des Hausalarmes ertönt laut der Feueralarm.
Die Türen gehen auf und die Klassen kommen zügig, aber dennoch geordnet aus den Klassenräumen.
Am Schultor steht Frau Meier und fragt alle Kolleginnen nach und nach ab, ob die Klassen vollständig sind.
Und dann gehen die Klassen die Waldstraße und die Friedhofstraße entlang bis hin zum nahegelegenen Spielplatz „Alter Friedhof“. Dieser stellt den Aufstellplatz dar, auf dem sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Falle eines Brandes versammeln sollen. Dieser Sammelplatz wurde nach Bezug der neuen Schule vom Krisenteam der Mira-Lobe-Schule nach Gesprächen mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei als bestmöglicher Platz befunden. So sind die Schülerinnen und Schüler aus der Gefahrenzone und stehen den Einsatzkräften im Ernstfall nicht im Weg.
Auf dem Spielplatz ist ausreichend Platz für alle Schülerinnen und Schüler und eine Runde „Spielen“, das genießen sie auch mal ganz gerne!
Herr Schrod war mit dem Verlauf der Räumungsübung sehr zufrieden und auch die Lehrerinnen hatten das Gefühl, „dass alles gut gelaufen ist.“