Festakt 25 Jahre Sprachheilschule

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lud die Mira-Lobe-Schule zu einem Festakt ein. Der Festakt wurde am Freitag, 23.06.2017 im Rahmen des Wochenabschlusses gefeiert.

Der Wochenabschluss ist fester Bestandteil im Stundenplan der Mira-Lobe-Schule. Jeden Freitag treffen sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in der Aula und zeigen auf der Bühne, was sie so alles gelernt haben.

Und so boten die Schülerinnen und Schüler auch heute für die geladenen Gäste ein buntes Programm dar.

Frau Meier begrüßte zunächst die Gäste mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre. Eine bewegte Zeit mit vielen Namenswechseln. So hieß die Schule zunächst Wendelinusschule – Abteilung Sprachheilschule dann Wendelinusschule – Sprachheilschule, später Schule am Amorbach und mit dem Wechsel von Klein-Umstadt nach Eppertshausen Mira-Lobe-Schule.

Frau Meier begrüßt die Gäste

Frau Meier beendet ihre Ansprache mit der Vorstellung der Moderatoren, die durch das Programm führen.

Frau Meier stellt die Moderatoren vor.

Schon wird die erste Aufführung angesagt: die Vorklassen mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling

„Und weiter geht es mit Herrn Fleischmann, dem Chef der Schulen“

Nun kommt Herr Fleischmann.

Herr Fleischmann überbringt Glückwunsche und auch ein Geschenk für die Schülerinnen und Schüler der Mira-Lobe-Schule.

Herr Fleischmann gratuliert.

„Und weiter geht es mit den Klassen 3a und 4a mit der Britta-Polka“

Und weiter geht es mit der Britta-Polka.  Die Britta-Polka

Und weiter geht es mit den Puppen-Theater der Klasse 3a und ihrem Lied „Wir sind die Kinder der Mira-Lobe-Schule“.

Bühne frei für das Puppen-Theater Wir sind die Kinder der mira-Lobe-Schule

Dann heißt es Bühne frei für die Leiterartisten. Die beiden ersten Klassen zeigen eine Nummer aus dem Zirkusprojekt, welches mit dem Circus Baldini anlässlich des Jubiläums für die Kinder im April organisiert wurde.

Die Leiterartisten Die Leiterartisten Die Leiterartisten Die Leiterartisten

Auch die Schulelternbeiratsvorsitzenden Frau Unger und Herr Millmann kommen auf die Bühne und bekunden ihre Zufriedenheit mit der Mira-Lobe-Schule – „eine Schule, mit der sich die Kinder identifizieren können und in die sie gerne gehen. So wünscht man sich Schule.“

Der Schulelternbeirat

Als Geschenk haben sie für alle Schülerinnen und Schüler den Schuljahresbegleiter für das kommende Schuljahr. Herzlichen Dank!

Es darf nicht vergessen werden, dass der Schulelternbeirat bereits beim Zirkusprojekt ein T-Shirt allen Schülerinnen und Schülern geschenkt haben.

Das Zirkus-T-Shirt

Schließlich lässt es sich Herr Millmann nicht nehmen und überreicht gemeinsam mit seinem Sohn Frau Unger, Frau Meier und Frau Naggatz einen Blumenstrauß, um seinen Dank für die tolle Zusammenarbeit auszudrücken.

Herr Millmann bedankt sich bei den Damen.

Nun kommen wir zur Schätzaufgabe des Monats. Wie viele Minigolf- und Tischtennisbälle sind ich unserem Schätzglas? Die Klasse 2a verkündet das Ergebnis und die Sieger.

Schätzaufgabe des Monats Schätzaufgabe des Monats

Und weiter geht es mit dem Schulamtsdirektor Herrn Eitel.

Herr Eitel gratuliert zum 25-jährigen Jubiläum und wünscht gutes Gelingen für die nächsten 25 Jahre.

Herr Eitel gratuliert.

Auch die Schulleiterin der Stephan-Gruber-Schule Frau Lehr, die Schulleiterin der Regenbogenschule Frau Blitz und die Schulleiterin der Schule am Kiefernwäldchen Frau Krämer gratulieren.

Die Schulleiterinnen Frau Lehr und Frau Blitz grtaulieren. Die Schulleiterin Frau Krämer gratuliert.

Die Tanzgruppe rundet das Programm des festlichen Wochenabschlusses mit ihrem „Takata-Tanz“ ab.

Die Tanz-Gruppe Die Tanz-Gruppe Die Tanz-Gruppe

Frau Meier verabschiedet die Schülerinnen und Schüler, die nun ein wenig früher als gewöhnlich in ihren Schulbussen nach Hause fahren und lädt die Gäste zu einem kleinen Umtrunk und Häppchen im Verwaltungsgebäude ein.

Frau Meier

So konnten die Gäste lecker schmausen, sich die vergangenen 25 Jahre Revue passieren lassen mittels der Chronik, mittels Bilderalben und gesammelten Presseartikeln oder die Ausstellung über das Zirkusprojekt genießen.

Lecker Schmaus Im Lehrerzimmr Erinnerungen an 25 Jahre Ausstellung zum Zirkus-Projekt Zirkusbilder

Ein gelungener Festakt – so finden wir – der das Jubiläumsjahr wunderbar abrundet.

 

Artikel: Ankündigung des Festaktes

Mira-Lobe-Schule feiert ihr 25-jähriges Bestehen

(Artikel von Jens Dörr, op-online.de, 13.06.2017)

Mira-Lobe-Schule erntet zum 25-jährigen Bestehen Lob vom Schuldezernenten 

(Artikel von Jens Dörr, op-Omline.de, 26.06.2017)