Klasse 4d – Ausflug nach Frankfurt

Die Fahrt nach Frankfurt

Wir sind um 8 Uhr früh weggefahren. Die Fahrt dauerte 1h und 30 Minuten. Wir haben die ganze Zeit mit Fußballkarten gespielt. Wir sind mit der U-Bahn, S-Bahn und mit dem Zug gefahren. Wir mussten uns sehr beeilen, immer umsteigen und die Rückfahrt dauerte auch 1h und 30 Minuten. Um 16.00 Uhr sind wir zurückgekommen. von Dominik

Die Fahrt war cool. Wir haben im Zug Karten gespielt. Wir sind 3 Stunden gefahren. Es war im Zug kalt. Henrique hat seine Mutter vom Theater aus angerufen. Christian war der coolste, weil er leise gelacht hat. Wir sind zuerst in der S-Bahn gefahren und dann in die U-Bahn umgestiegen. Wir mussten uns beeilen. Walter hat sich am Bahnsteig was zu essen geholt. Wir sind um 16:00 Uhr an der Schule angekommen. Viele Grüße aus der Klasse 4d und 4c! von Walter


Die Theatervorstellung ,,Die Feen und das Monster”

Die Hautpersonen:
Gigi, Gregor und Lavendel.
Gregor war ein Monster. Er hatte ein blaues Kostüm an. Sein eines Ohr war groß, das andere war klein. Das große Ohr war zum Lauschen, das kleine war sein normales Ohr.
Gigi war eine Fee. Gigi war schüchtern. Gigi hatte ein pinkes Kostüm an.
Sie hatte blonde Haare.
Lavendel hatte eine große Brille. Die Brille war schwarz. Sie hatte blonde Haare und eine Krone auf. Lavendel hatte auch ein pinkes Kostüm an.

Die Bühne:
Auf der Bühne stand ein Tisch. An der Wand waren ganz viele Röhren. Es gab auch einen Punktestand. An der einen Röhre war auch ein Auge. Die Bühne war schön. von Kathrin

4d_bearbeitet13

Wir sind die 4d. Zusammen mit der anderen vierten Klasse sind wir ins Theater gegangen. Die Hauptdarsteller des Theaterstückes waren Gregor das Monster, Gigi die eine Fee und die andere Fee Lavendel. Am Anfang waren die zwei in so einer Feeneinsatzzentrale. Da haben sie gearbeitet. In der Feeneinsatzzentrale kriegt man immer so Aufgaben wie zum Beispiel den Leuten helfen. Aber die beiden Feen haben noch nie einen Auftrag gekriegt. Dann kam das Monster. Das Monster ist ein Schrankmonster. Am Anfang haben sie sich nicht verstanden. Doch dann wurden sie gute Freunde. Dann haben sie einen Riesen-Riesen-Riesen-Teddy gekriegt. Doch den sollten sie gar nicht bekommen, sondern eine andere Fee. Dann haben sie sich um den Teddy gestritten. Dabei ist der Teddy zerrissen. Das Kind, dem der Teddy gehört, hat geweint. Deshalb war Alarmstufe rot. Gigi hat den Arm wieder angenäht. Und sie haben sich etwas ausgedacht, wie sie sich entschuldigen können. Sie haben in eine Seifenblase gesprochen, dass es ihnen leid tut. von Christian


Die zwei Feen arbeiteten in einer Feeneinsatzzentrale. Der Gigi und die Lavendel bekamen keinen einzigen Punkt, weil sie keine einzige Arbeit bekamen. Da kam das Monstermit einem Stoffhammer rein und hat dabei sehr viel Krach gemacht mit seinen Füßen. Die beiden Feen haben sich erschreckt. Das Monster hieß Gregor. Der Gregor hat den Gigi auf den Kopf gehauen. Die Feen haben sich gelangweilt und auf einmal ist eine Röhre runtergefallen. Der Gigi musste die Röhre aufheben. Dann kam ein Auftrag für Fee 128a. Die Feen Lavendel und Gigi waren sehr traurig, weil der Auftrag nicht für sie war. Doch dann kam plötzlich ein Auftrag mit einem Teddybär für sie, deshalb waren das Monster Gregor, der Gigi und die Lavendel sehr fröhlich. Aber Lavendel sagte:”Aber wir haben doch bis jetzt nur einen Punkt!” Dann haben sie sich gestritten und der Gregor wollte die Lavendel schlagen. Aber die Lavendel hat sich gedukt und er hat den Gigi getroffen. Sie haben dem Teddybär den Arm abgerissen. Die Lavendel war sehr traurig. Der Gigi musste den Arm vom Teddybär wieder annähen. von Hakan

Fee1

Es gab zwei Feen, die hießen Lavendel und Gigi. Dann gab es noch ein Monster, es hieß Gregeor. Und sie waren in einer Fabrik zum Arbeiten, aber sie bekamen nie Arbeit weil sie hässlich waren. Dann kam Gregor das Monster und nannte Lavendel dick, denn sie war ja auch dick. Aber Lavendel kannte Gregors Geheimnis. Er konnte dichten und das fand er peinlich. Er sagte zu Lavendel: „Ich sage nie wieder Dicki zu dir, wenn du mein Geheimnis nicht verrätst.“

Aber der Gigi hatte genug von der Lavendel. Sie beschuldigte ihn immer, wenn im Stück Unfälle passiert sind. Gigi ist dann mit dem Greger in die Monsterabteilung gegangen (es gab in der Fabrik verschiedenen Abteilungen, eine davon war die Monsterabteilung). Aber bald kam der Gigi wieder zu Lavendel, weil er seine Tasche vergessen hatte. Er hatte ein paar Kratzer und sein Fuß war gebrochen, weil die Monster eine Party gefeiert hatten. Die Party war sehr wild. Am Ende haben Gigi, Lavendel und Gregor um einen Teddy gestritten. Dabei ist der Teddy kaputt gegangen. Die drei hatten eine Idee und entschuldigten sich bei dem Kind, dem der Teddy gehörte. Sie haben den Teddy wieder genäht. Zum Schluss haben die drei eine eigene Fabrik aufgemacht. von Hasip


Als erstes kam die Lavendel und dann die Gigi. Sie hatten keine Arbeit. Gigi ist in die Kiste gefallen. Dann ist Gregor gekommen und Gregor und Lavendel haben sie aus der Kiste gezogen. Als sie sich dann gestritten haben, ist der Arm von dem Teddy kaputt gegangen. Gigi ist dann mit Gregor in die Monsterabteilung. Gigi ist zurück gekommen und hat den Arm genäht. Lavendel hat ein Gerät erfunden, und Gregor hat in eine Seifenblase ein Gedicht gesagt und sich bei dem Kind, dem der Teddy gehört, entschuldigt. Da war das weinende Kind mit dem Teddy glücklich. Das war sehr schön! von Henrique

Gregor

Der Workshop

Alle Schüler der Klassen 4d und 4c haben nach dem Theaterstück mit einem Mann viele Sachen gespielt. Zu Beginn haben wir uns warm gemacht mit schütteln und Grimassen schneiden. Wir haben zum Beispiel ausprobiert, dass die Jungs Mädchen spielen mussten und umgekehrt. Wir haben Feenspiele von Lavendel und Gigi ausprobiert. Am Ende sollten wir uns überlegen, was passiert wäre, wenn Gigi nicht nähen könnte um den Teddy zu reparieren. Wir haben uns überlegt, dass das Baby dann sehr traurig wäre. von Patrick