Neues von der Musikalischen Grundschule

In diesem Jahr findet das 20-jährige Jubiläum der Musikalischen Grundschule statt.

„Es wird gesungen und musiziert, mit Klängen experimentiert, Gedichte vertont, Vokabeln gerappt, Zahlenreihen rhythmisch gelernt, Geschichten komponiert, Instrumente gelernt, Klanggärten gebaut und vieles mehr. Hessens „Musikalische Grundschulen“ integrieren Musik in den Unterricht aller Fächer und in den gesamten Schulalltag. Vor 20 Jahren wurde das Programm der „Musikalischen Grundschulen“ in Hessen ins Leben gerufen, und mittlerweile arbeiten hessenweit 110 Schulen im Programm. Das feierte der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, an diesem Mittwoch mit den Schulen und Kooperationspartnern an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.“

„Musikalische Bildung ist ein wichtiges Element der Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist an den Musikalischen Grundschulen der ‚Motor‘ für die pädagogische Arbeit, für die Schulkultur, die Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit Eltern. Dies wird überall sichtbar, ob im Ganztag, bei der Integration oder der Demokratieförderung. Musik prägt Schulleben und Schulklima und sie schafft Zusammenhalt und Gemeinschaft,“ hob Schwarz hervor.“
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sagte: „Für die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen ist die umfassende Integration von Musik in den Schulalltag in vielfältiger Hinsicht eine Bereicherung. Denn es gibt viele gute Gründe, Musik zu machen. Das gemeinsame Musizieren bereitet nicht nur viel Freude. Beim Singen kann man auch Gemeinschaft erleben, was eine wichtige und verbindende Erfahrung für die Klassen- und die gesamte Schulgemeinschaft ist.“
(Pressemitteilung, Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen 28.10.2025)
https://kultus.hessen.de/node/24690/newsletter-preview

An dieser Jubiläumsfeier nahmen zwei unserer Kolleginnen teil und ganz im Sinne dieses Musikalischen Konzepts, das darauf abzielt, Musik in allen Unterrichtsfächern und in den gesamten Schulalltag hineinwirken zu lassen, wurden dann auch alle teilnehmenden Schulen dazu aufgerufen am 28.10.2025 eine kleine Feier organisieren.

Die Mira-Lobe-Schule gestaltete einen wundervollen musikalischen Wochenanfang.

Alle Klassen erhielten an diesem Schulvormittag das MUGS-Wimmelbild und durften ihre persönlichen Erfahrungen und Berührungspunkte mit MUSIK erzählen. Dabei wurde schnell klar, dass nicht nur die Instrumente zu kennen und zu spielen Musikalität bedeutet, sondern auch Spaß und Tanz und Lieblingsmusikstücke.

Aber auch Gefühle können durch Musik sehr gut ausgedrückt oder auch erzeugt werden.  Eine Regulation durch und mit Musik sind im Alltag der Mira-Lobe Schülerinnen und Schüler fest verankert.

Während die Kinder das Wimmelbild anmalten, hörten sie das „MUGS“- Lied (MUGS=Musik in der Grundschule) und bald schon sangen sie mit „MUGS- Musik macht wirklich schlau…“

Zur gemeinsamen Feier brachten nun alle Klassen ein bemaltes Puzzleteil des großen Wimmelbildes mit und gemeinsam wurde ein Schul-MUGS-Bild gelegt.

Dazu sang und klatschte die Schulgemeinde das MUGS-Lied.

Besonders mutige Kinder durften dann noch ins Mikrofon sprechen, warum sie Musik mögen und was Musik ihnen bedeutet.

Im anschließenden Musik-Quiz durften nun alle Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Lehrkräfte ihr Musik-Wissen unter Beweis stellen.

Zum Abschluss sangen alle das Mira-Lobe- Schule-Lied „Wir sind die Kinder der Mira-Lobe-Schule …“ und starteten mit musikalischem Schwung in die Woche.