Monet zu Besuch bei den Marienkäfern

(Juni 2016 – Marienkäferklasse)

In der Klasse 2a war Monet zu Besuch und inspirierte die Kinder, diese wunderschönen Seerosenbilder zu malen.

Monet zu Besuch

Känguru-Wettbewerb 2016

(Mai 2016 – Nilpferdklasse)

Die Mira-Lobe-Schule nimmt seit einigen Jahren an dem „Känguru-Mathematikwettbewerb“ teil. Stolz präsentiert die diesjährige Gewinnerin des Wettbewerbs aus der Nilpferdklasse ihr gewonnenes T-Shirt, ihre Urkunde und ein kleines Knobelspiel.

Die stolze Gewinnerin

Lesenacht anlässlich des Welttags des Buches

(April 2016 – Nilpferdklasse)

Am 22.04.16 feierte die Mira-Lobe-Schule den „Welttag des Buches“, indem in allen Klassen verschiedene Aktionen rund um das Thema „Lesen“ und „Bücher“ stattfanden. Die Lehrerinnen Frau Röder und Frau Funiak nahmen dies zum Anlass, um gemeinsam mit den Kindern der Nilpferdklasse eine „Lesenacht“ zu veranstalten und in der Schule zu übernachten.

Hier ein paar Texte der Schüler über die Lesenacht:

Text von Celina

Text von Danyel

Text von Hanna

Text von Leonie

Text von Leonie 2

Text von Leon

Text von Luigi

Text von Umutcan

Text von Yanis

Bilder, Bilder, Bilder!!!
Lecker Pizza!  Pizza  Es schmeckt!  Wer fährt mit?  Lesen  Lesen  Buch über Kopf  Dinobuch  Lesen  Lesen  Lego bauen

Welttag des Buches

(April 2016 – Biberklasse)

In diesem Jahr gab es am Welttag des Buches folgendes Buch geschenkt:

Buch

Die Biberklasse lauscht der Vorleserin.

Vorlesen

Klassenfahrt der Klassen 4 a und 4 b vom 21. bis 24. März 2016

(März 2016 – Drachenklasse, Biberklasse)

Die Drachenklasse und die Biberklasse waren auf der Burg Breuberg.

Unsere Burg

Unsere Burg

Kanone im Burghof

Kanone

Im Rittersaal

Im Rittersaal

Am Turm

Am Turm

Stöcke schnitzen

Stöcke schnitzen

Stöcke schnitzen

Stöcke schnitzen

Unser Lagerfeuer

Am Lagerfeuer

Stockbrot rösten

Stockbrot rösten  Stockbrot rösten

Ritterspiele

Ritterspiele  Ritterspiele

Mit der Armbrust schießen

Mit der Armbrust schießen

Rittermahl

Rittermahl

Schule macht Musik

Am Donnerstag, 17.03.2016 um 17.00 Uhr hieß es einmal wieder „Herzlich Willkommen beim Konzert im Schulverbund in der Kulturhalle in Münster“. Die Regenbogenschule aus Altheim, die Schule auf der Aue aus Münster, die John F. Kennedy-Schule aus Münster, die Stephan-Gruber-Schule und die Mira-Lobe-Schule aus Eppertshausen veranstalteten das Konzert „Schule macht Musik“. Jede Schule hatte wieder einen Programmpunkt mitgebracht.
In diesem Jahr hatten die Mira-Lobe-Schule und die Stephan-Gruber-Schule die Organisation des Konzertes übernommen. So begrüßten dann auch die Schulleiterinnen Jutta Meier und Marion Lehr die zahlreich erschienen Gäste.

Die-Schulleiterinnen-begrüßen-die-Gäste

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3, 4 und 5 sangen das Lied „Eddi und Dän“. Begleitet wurden sie von Doris Greiner am Akkordeon. Die lustigen Bilder von Eddi und Dän und den Piraten, die mittels Beamer auf eine Leinwand projiziert wurden, rundeten den Augen- und Ohrenschmaus ab.

Piraten

Nach diesem sehr gelungenen Beitrag führte die zweite Klasse einen Matrosentanz auf. Das Lied „Leinen los“ von Santiano ließ die kleinen Matrosen die Beine und ihre eigens gebatikten Tücher schwingen.

Die-Matrosen-schwingen-das-Bein     Die-Matrosen-schwingen-das-Tuch

Auch dieser Auftritt war ein voller Erfolg und so bleibt zu sagen, das lange Üben im Vorfeld unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Funk, Frau Greiner und Frau Köhler hat sich gelohnt. Zum Dank überreichten die Schulleiterinnen ihren fleißigen Kolleginnen und Kollege ein Blumengeschenk.

Vielen-Dank

Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern der Mira-Lobe-Schule unter der hervorragenden Organisation der Schulelternbeiratsvorsitzenden Frau Unger und Herrn Millmann. Ein Buffet mit Selbstgebackenem und Brezeln und diversen Getränken im Foyer lud zur Stärkung ein.

Die-fleißigen-Helfer

An dieser Stelle ein großer Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Merci!

Mehr zum Konzert im Schulverbund können Sie im Artikel
“Fünf Schulen geben ihr 9. Verbund-Konzert“ von Thomas Meier (Offenbach Post) lesen.

Wichtelparty

Am 11.12.15 feierte die Nilpferdklasse zusammen mit eingeladenen Eltern, Geschwistern, Omas und Freunden eine Wichtelparty.

Unsere Deko

Die Kinder sangen zusammen mit Frau Röder und Frau Funiak den Gästen ein Lied vor und zeigten Kinderakrobatik.

Hurra!

Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken und Plätzchen essen besuchte ein besonderer Gast die Mira-Lobe-Schule. Ein Wichtel erschien auf der Feier und überreichte jedem Kind der Nilpferdklasse ein kleines Geschenk.

Der Wichtel kommt.

Wir bauen eine Murmelbahn

Im Kunstunterricht bei Frau Funiak baute jedes Kind der Nilpferdklasse (Klasse 3b) im Werkraum eine eigene Murmelbahn.

Bild4   Bild2 Bild3

 

 

 

 

Die Kinder präsentieren ihre fertigen Murmelbahnen. Sie haben viel Spaß beim Spielen mit ihrem Werkstück.

Bild5 Bild1

Der Nikolaus im Wald

(Dezember 2015, Bären, Elefanten, Katzen)

Am 7. Dezember war es soweit- die beiden Vorklassen und die Katzenklasse machten sich zusammen auf den Weg in den Wald. Am Rand des Waldes angelangt sammelten wir noch Ideen, wie wir uns als Gäste des Waldes verhalten können, damit die dort wohnenden Tiere uns als angenehme Gäste ansehen z.B. leise sein, nichts wegwerfen usw. So gerüstet spazierten wir weiter und hörten leise Rufe „ho-ho-hoo“. Etwas Rotes blitzte durch die Äste und Bäume hindurch. Das Rufen wurde lauter und wir entdeckten einen winkenden Nikolaus, der gutgelaunt uns begrüßte. Wir scharten uns um ihn und sangen ihm ein Begrüßungslied „Lasst uns froh und munter sein….“Dann holte der Nikolaus ein goldenes Buch hervor und begann über jedes Kind ein paar aufmunternde und lobende Worte zu sprechen, so dass die Kinder sich gerne neben den Nikolaus stellten und ihm manches zu erzählen wussten. Nach einem weiteren Lied „Wenn die erste Kerze brennt…“ Der Nikolaus hatte für jede Klasse auch noch einen großen Sack dabei mit Geschenken, die er übergab und dann meinte, er müsste jetzt weiterziehen, denn er wolle ja noch andere Kinder besuchen….. Wir verabschiedeten uns vom Nikolaus und winkten ihm noch nach und traten unseren Weg in die Schule an. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herrn Millmann und seiner Frau, die uns so herzlich unterstützten.

Bild32 Bild7 Bild12 Bild22

(Aktuelles, Dezember 2015)

Wie jedes Jahr in der Adventszeit treffen sich alle Schüler und Lehrer an jedem Montag in der Eingangshalle des Verwaltungsgebäudes. Dort wird die Woche mit einer gemeinsamen kleinen Adventsfeier begonnen.

Heute las Frau Lüdicke das Buch “Der Stockmann” vor.

Bild31 Bild11 Bild41