Wir backen Bratäpfel

(Füchse, Dezember 2014)

Im Dezember haben die Kinder der Fuchsklasse ein Weihnachtsgedicht gelernt.

Es heißt „Der Bratapfel“

Damit alle wissen, wie so ein Bratapfel schmeckt, haben wir gemeinsam welche in der Schulküche gebacken.

Erstmal wird geklärt, welche Zutaten wir brauchen und wie so ein Bratapfel überhaupt gemacht wird…

Wir brauchen... bald gehts los...

Dann kann es losgehen: Ausstechen, eine Füllung aus Marzipan und Mandeln herstellen und das Loch im Apfel befüllen. Oben drauf kommt frischer Zitronensaft.

Bennet presst Zitronen aus

Der goldbraune Bratapfel: GUTEN APPETIT:

Der goldbraune und knusprige Apfel

mmmh...

Ausflug zur Bäckerei in Eppertshausen

(Elefanten und Bärenklasse, November 2014)

Am 20. November machten die beiden Vorklassen und eine erste Klasse einen besonderen Ausflug zur „Bäcker Marie“ in Eppertshausen.

Weihnachtsplätzchen sollten gebacken werden!

Wir haben mitgemacht!

Zu Beginn begrüßte uns der Bäcker und die Bäckerin.

In der Backstube wurde uns alles erklärt und gleich danach ging es los:

Es wurde geformt, geknetet und ausgestochen!

Alle sind sehr fleißig  Ausstechen ist toll

Das macht Spaß   So viele habe ich schon ausgestochen

Am Schluss wurden unsere tollen Formen noch mit Ei bestrichen und mit Zuckerstreusel bestreut.

Alle halfen super mit.

Frau Krautwurst hilft mit    Schön bestreuen

Das riesen BackblechAm nächsten Tag durften wir unsere selbstgebackenen Plätzchen abholen.

Sie schmecken einfach köstlich!

Vielen Dank für diesen schönen Tag in der Backstube!

 

Ausflug zur Bäcker Marie in Eppertshausen

(Füchse, November 2014)

Am 20. November 2014 machten wir einen Ausflug zur Bäckerei in Eppertshausen.
Wir wurden vom Bäcker und von der Bäckerin empfangen, die uns in der Backstube alles genau erklärten.

Wir haben mitgemacht!

Dann ging es auch schon los mit dem Teig. Es wurde geknetet, gerollt, geformt und ausgestochen. Mit einem besonderen „Teigausroll- Gerät“ wird die Teigkugel riesig:

...und größer...     ...und größer! Wir staunen!

Der Teig wird größer...      Conner und Yunus sind konzentriert bei der Sache

 Emir beim Bestreuen Laura gibt sich Mühe So viele Plätzchen!

Zum Schluss wurden unsere Plätzchen noch mit Ei bestrichen und mit Zuckerstreusel bestreut. Alle halfen fleißig mit.

Mit Ei bestreichen und danach mit Streusel bestreuen  Mit Hagelzucker bestreuen...

Fertig!!!

Zeigt her eure Plätzchen!        Das Ergebnis

Unsere leckeren Plätzchen durften wir am nächsten Tag abholen. Sie schmecken einfach köstlich!!!

Nun haben wir in der Vorweihnachtszeit immer etwas zum naschen.

 

Vielen Dank für diesen tollen Tag!!!

Zählen und rechnen bis zur 100!

(Giraffen, Oktober 2014)

Die Giraffen lernen die Zahlen bis 100 kennen.
Wir haben alles gezählt und gebündelt, was uns in die Quere kam.

Finn zählt alle ganz genau...        Wir legen die 100!

Wir bündeln Wattestäbchen

Dabei haben wir gestaunt, wie viele Steine, Wattestäbchen und Würfel es waren. Das war ganz schön spannend und hat uns viel Spaß gemacht.

                                                                    100 Holzwürfel

Unsere Aktionstage: Spaß im Maislabyrinth

(Füchse, September 2014)

An einem der Aktionstage machten wir unseren ersten Klassenausflug.
Wir fuhren mit dem Bus nach Groß- Umstadt ins Maislabyrinth.
Nachdem wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück gestärkt hatten, ging es los…

Ein leckeres Frühstück gibt Kraft

In kleinen Gruppen suchten wir ganz schön lange nach den versteckten Stempelstationen im großen Labyrinth!

So viele Stempel haben wir schon...

Am Ende des Tages tobten wir uns nochmal so richtig aus!

Das hat allen Spaß gemacht!

                Beim Toben im Stroh       Beim Toben im Stroh (3)

Beim Toben im Stroh (2)

Unsere Aktionstage zum Thema Herbst

(Giraffen, September 2014)

Die Giraffen begrüßten den Herbst und kleisterten um die Wette. Es entstanden schöne gruselige Kürbisköpfe und wir hatten viel Spaß.

Unsere Kürbisköpfe

Hallo!

(Geparden, September 2014)

 

Aus der Löwenklasse und der Hälfte der Tigerklasse wurden die Geparden!

Wir freuen uns darauf, hier bald von unserer gemeinsamen Schulzeit berichten zu können…

Ausflug zum Gruberhof und ins Maislabyrinth nach Groß- Umstadt

Elefantenklasse und Bärenklasse, Oktober 2014

Die beiden Vorklassen der Mira-Lobe-Schule besuchten während der Aktionstage gemeinsam den Gruberhof in Groß-Umstadt.
Dort durften die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Herrn Schütz und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern Apfelsaft keltern.
Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

 

               Äpfel waschen      -Apfelwaschmaschine-

               Äpfel zerkleinern      Äpfel pressen

Des Weiteren begaben sich die Schüler/innen der Elefanten- und der Bärenklasse auf die „Jagd“ nach den insgesamt 5 Stationsstempeln des Maislabyrinths auf dem Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt.

Ein großes „Dankeschön“ an Opa Willi, der uns an diesem Tag begleitet hat und mit dessen Unterstützung wir alle(!) 5 Stempel ergattern konnten.

   Maisfeld mit Opa Willi  Stempel

Hallo!

Aus der Hasenklasse und der Hälfte der Tigerklasse wurden die Tiger-rabbits!

Wir freuen uns darauf, hier bald von unserer gemeinsamen Schulzeit berichten zu können…

Wir sind da!

Hallo, wir sind die Marienkäfer!