(Huschis, Klasse 5/6, Januar 2014)

Am 14. Januar 2014 hieß es für die Klassen 4, 5 und 6 „Wir springen Seil“.

Sebastian Eisert brachte einen Schultag lang mit der Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung e.V. ganz viel Bewegung an die Mira-Lobe-Schule.

Das kann man hier sehen. Bitte anklicken!

Rope Skipping

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert.

Hier kann man ein paar Berichte der Schülerinnen und Schüler über die Aktion lesen.
Zum Lesen bitte auf das jeweilige Bild klicken.

 

(Biber, Januar 2014)

Der Künstler Ursus Wehrli hat ein Buch gemacht.
Dieses Buch heißt „Die Kunst, aufzuräumen“
Viele ordentliche Bilder sind zu sehen.

Wir können auch „künstlerisch aufräumen“. Seht her!

Hier unser Kunstwerk

(Giraffen, Dezember 2013)

Unseren ersten Auftritt hatten wir beim weihnachtlichen Wochenabschluss vor den Weihnachtsferien. Jeder Schüler der Klasse hat einen Satz unseres Weihnachtsrätsels vorgetragen. Das haben wir gut gemeistert.

 


(Giraffen, Dezember 2013)

Kurz vor Weihnachten waren wir bei der Bäcker Marie. Dort haben wir Teig ausgerollt. Plätzchen ausgestochen, verziert und gebacken. Sie haben uns sehr lecker geschmeckt.

(Giraffen, September 2013)

Im September hatten wir Aktionstage. An einem Tag waren wir im Wald. Dort haben wir mal gehört, wie es im Wald klingt. Auch haben wir viele Dinge gesammelt. Aus diesen Sachen haben wir Collagen gemacht, Mobiles und Tiere gebastelt. Dann hatten wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug ins Vivarium. Dort haben wir viele Tiere gesehen und viele interessante Informationen bekommen. Es war sehr aufregend.

(Giraffen, August 2013)

Zu Schuljahresbeginn haben wir gemeinsam die Schule und alle Räume kennengelernt.

 

(Giraffen, August 2013)

Wir sind die Klasse 1a der Mira- Lobe- Schule. Unser Klassentier ist die Giraffe „Emma Langbein“ und unsere Lehrerin heißt Frau Beyer.

Von Freitag bis Montag darf Emma Langbein zum Wochenendbesuch zu den Kindern. So erlebt sie jedes Wochenende etwas Tolles und Spannendes. Die Kinder schreiben/ malen das Erlebte in unser Geschichtenheft.

(Aktuelles, Dezember 2013)

Am Donnerstag, 19.12.2013 feierte die ganze Schulgemeinde der Mira-Lobe-Schule den alljährlich stattfindenden Weihnachtlichen Wochenabschluss.
In der dritten Stunde trafen sich alle in der Aula. Frau Greiner, die durch das Programm führte, begrüßte alle Schülerinnen und Schüler, die Eltern, alle Kolleginnen.


Und wieder einmal war es ein sehr buntes Programm. Welch großartigen Lieder, Geschichten, Gedichte, Tänze und Rätsel hatten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ausgedacht und einstudiert.

Los ging es mit einer Geschichte „Der Weihnachtsstern“. Die Klasse 3c las die Geschichte vor während Frau Wörth mit unserem neuen Beamer die Bilder der Geschichte an die Wand projezierte.


Weiter ging es mit den Vorklassen. Diese hatten gemeinsam mit Frau Gärtner ein Lied „Mein Weihnachtsstern“ eingeübt.


Die Klasse 1c von Frau Wolf trug das Gedicht „Advent, Advent“ vor.
Jeanette Steinkopf hatte mit unserer vierten Klasse ein Rollenspiel “Die Hirten“ einstudiert.


Frau Beyer hatte mit der Klasse 1a ein Weihnachtsrätsel mitgebracht. Hierbei ging es um den Schneemann, den es zu erraten galt.

Und schon konnte man beinahe Plätzchen riechen, denn die Klasse 1a und 1b sangen das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“.

Unter der Leitung von Frau Greiner gaben die Klassen 3a, 3b, 3c und die vierte Klasse das Lied „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ zum Besten.

Die Märchen-AG hatte eine Szene aus dem Stück „Der gestiefelte Kater“ mitgebracht. Mit schönen Masken bekleidet konnte man Löwen, Mäuse und Kater bewundern.

Frau Köhler und die Klasse 3b hatten „Die Schlittenfahrt“ mitgebracht. Hierbei handelt es sich um eine Mitmachgeschichte, die für Bewegung und viele „Frohe Weihnachten“ sorgt.
Die Drachenklasse trug das Gedicht „Nüsse knacken“ vor.


Gefolgt wurde das Nussgedicht vom „Nuss-Orchester“. Dieses Bewegungslied zeigten die Biber unter dem Einsatz schöner Walnüsse.


Die fünfte Klasse zeigte ihr Können im Fach Englisch und lasen „A christmas story“ vor.

Ein Highlight des Weihnachtlichen Wochenabschlusses stellte das „Irische Weihnachtslied“ dar. Die Klassen 5 und 6 sangen dieses Lied gemeinsam mit Frau Sailer, Frau Köhler , Frau Steinkopf und Frau Lange-Kirchhöfer (in der Schulgemeinde als Goldkehlchen bekannt) zweistimmig vor.

Es folgte ein Quiz mit Fragen rund um Weihnachten, welches die Klassen 5 und 6 vorbereitet haben.


Plötzlich begann die Aula zu glitzern. Die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Voltz führte das Publikum mit ihrem „Planetentanz“ weit weg ins Weltall auf einen anderen Planeten.


Natürlich musste auch die Schätzaufgabe des Monats Dezember  aufgelöst werden. 143 Schokokugeln waren im Schätzglas. Ein Schüler der 6. Klasse hatte mit seinem Schätz-Tipp am nächsten gelegen. Er bekam von Frau Scheer eine kleine Tüte mit Schokokugeln überreicht.
Die Schulleiterin Frau Meier bat anschließend noch die treuen Seelen der Mira-Lobe-schule nach vorne. Sie dankte dem Hausmeister Herrn Butt, der Sekretärin Frau Giegerich und der Schulbibliothekskraft Herrn Kurz im Namen der Schulleitung und des Kollegiums für ihren Einsatz im Jahr 2013 und überreichte jedem ein kleines Weihnachtspräsent.

An unseren Aktionstagen im September 2013 haben wir mit mehreren Klassen der Mira-Lobe-Schule das Vivarium besucht.
Im Sachunterricht hatten wir uns auf einige Tiere ganz besonders vorbereitet. In Gruppen haben wir zu den Nasenbären, dem Fennek, dem Tapir, dem Känguru, den Schopfmakaken und den Riesenschildkröten einen Steckbrief erarbeitet. Den anderen Kindern haben wir dann darüber berichtet.
Im Vivarium konnten wir nun die Tiere in echt bewundern.

Wir haben die Ziegen gebürstet.


Danach haben wir gepicknickt: zwei Geburtstagskinder haben unser mitgebrachtes Picknick noch ergänzt!

Die Flamingos haben geschlafen. So stehen die Flamingos beim Schlafen.

Auch den Fennek haben wir schlafend gesehen, er ist nachtaktiv. Er sah so ähnlich aus wie der Fuchs von Franz Marc, den wir im Kunstunterricht gemalt hatten.

Im Reptilienhaus haben wir die Fische bewundert.

Im Schmetterlingshaus wohnt auch das Krokodil. Es hatte die ganze Zeit das Maul offen.

Ein Schmetterling ist auf Frau Lüdickes Hand gelandet.

So sehen die Kokons aus.

Zum Abschluss waren wir auf dem Spielplatz.

Heute stellt die Känguruklasse ihre wunderschönen Schokoladenhäuschen vor…

… hier sind sie!!!!!