Bundesjugendspiele

Am Mittwoch, den 25.04.2012 fanden die Bundesjugendspiele der Mira-Lobe-Schule erstmalig in Eppertshausen auf dem Sportgelände statt. Bei schönstem Wetter eröffnete die Schulleiterin Frau Meier den Sporttag und begrüßte alle fleißigen Sportler und Sportlerinnen sowie Helfer und Helferinnen. Die Schülerinnen und Schüler der Mira-Lobe-Schule starteten unter der Leitung der Sportlehrerinnen  Frau Funk und Frau Lüdicke mit dem „Fliegerlied“ zum Aufwärmen. Dann konnten die Spiele beginnen. In den Disziplinen Ballweitwurf, Weitsprung, 50m Sprint bis hin zum 1000/800m-Lauf  konnten die Kinder ihr sportliches Können zeigen. Alle waren hoch motiviert.

Zwischen den einzelnen Disziplinen konnten sich die Sportler an einem Fitnessbuffet aus Obst und Gemüse stärken.


Dank des starken Helfereinsatzes vieler Eltern und der guten Organisation von Frau Lüdicke und Frau Funk verlief der Tag reibungslos, so als wären wir schon immer in Eppertshausen gewesen.
Vielen Dank dafür!

Neue Schulleitung der Mira-Lobe-Schule

Im Sommer des letzten Jahres verabschiedeten wir in Klein-Umstadt unsere Rektorin Frau Gisela Gehrmann in den Ruhestand.

Nach den Sommerferien trat die bisherige Konrektorin, Frau Jutta Meier ihre Nachfolge als Schulleiterin an der Mira-Lobe-Schule am neuen Standort in Eppertshausen an.

Nun freuen wir uns, dass Frau Meike Wildt ausgewählt wurde, die Aufgaben  der stellvertretenden Schulleiterin zu übernehmen. Somit ist die Schulleitung wieder „komplett“.

Frau Wildt und Frau Meier wünschen wir viel Freude an ihrer Aufgabe.

Am 10. Mai beschäftigen sich alle Lehrerinnen der Sprachheilschule an einem Pädagogischen Tag mit dem Thema „Konzeptentwicklung zum Umgang mit und Einsatz von neuen Unterrichtsmedien“. An diesem Tag ist unterrichtsfrei. Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Kind in der Schule betreut werden, Sie müssen es aber selbst bringen und abholen, da keine Schulbusse fahren.

Unter diesem Motto fand am Donnerstag, dem 29.03.2012 das Konzert der Schulen im Schulverbund Münster statt. Traditionell am letzten Donnerstag im März treffen sich die Schule auf der Aue und  die J.-F.-Kennedy-Schule aus Münster, die Regenbogenschule aus Altheim und die Stephan-Gruber-Schule aus Eppertshausen in der Kulturhalle in Münster, um ihr musikalisches Können zu zeigen. Zum zweiten Mal nahm jetzt auch die Mira-Lobe-Schule daran teil.
Die Mädchen (und ein Junge) der Tanz-AG unter Leitung von Frau Voltz begeisterten das Publikum.  Eher ruhig begann der Auftritt mit einer orientalischen Tanzimprovisation zum Soundtrack aus der „Wüstenblume“. Dann kam der „Hammer“: Zu Laura Diones „Geronimo“ und dem fetzigen Tanz der Kinder bebte die Halle. Als dann „Al Se Eu Pego2 von Michel Tego inszeniert wurde, sang der ganze Saal lauthals mit.

Hier einige Impressionen vom Konzert der Schulen

Die Bundesjugendspiele 2012 der Mira-Lobe-Schule finden am Mittwoch, 25. April 2012 statt. Sollte an diesem Tag schlechtes Wetter sein, werden die Bundesjugendspiele auf Mittwoch, den 2. Mai 2012 verschoben.

Im Falle einer unbeständigen Wetterlage sind sowohl Schul- als auch Sportsachen mitzugeben.

Die Kinder sollten bereits ihre Sportkleidung am Morgen zu Hause anziehen. Die Sportkleidung sollte dem Wetter angepasst sein (bei Sonnenschein an Sonnenschutzmittel und Sonnenhut denken!). Außerdem sollten die Schülerinnen und Schüler ausreichend Getränke und ein gesundes Frühstück mitbringen. Schön wäre es, wenn Sie Ihrem Kind eine Schüssel mit gewaschenem und geschnittenem Gemüse mitgeben würden.

Die Busse fahren nach Plan. Die Schülerinnen und Schüler werden morgens direkt zur Sportanlage in Eppertshausen (Nieder-Röder-Str. 50) gefahren und mittags werden sie dort wieder von den Bussen abgeholt.

Wir wünschen allen Teilnehmern einen schönen und erfolgreichen Wettkampftag!

Sozialkompetenztraining

Das Sozialkompetenztraining in den Klassen 5/6 soll die Gruppenfindung der jahrgangsübergreifenden Gruppe unterstützen und die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie die Team- und Konfliktfähigkeit ausbauen helfen.

Sozialkompetenztraining 1 Sozialkompetenztraining 2 Sozialkompetenztraining 3

Faustlos

Das Gewaltpräventionsprogramm ‚Faustlos‘ für die Vorklassen und Klassen
1-4 soll die Kinder befähigen, Konflikte eigenständig und ohne Gewalt mit
Hilfe verbaler Strategien zu lösen.

Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird einmal wöchentlich in den Klassen in einer Unterrichtsstunde mit Übungen zur Empathieförderung, Impulskontrolle und dem Umgang mit Ärger und Wut praktisch an der Umsetzung des Konzepts gearbeitet.

Faustlos

Tanz-AG – Tanzmärchen

„IFTAH JA SIM SIM“ – ein orientalisches Tanzmärchen von Kindern für Kinder

Unter diesem Motto präsentieren Schülerinnen der Tanz AG der Schule am Amorbach als Mitwirkende unter Leitung von Ulla Voltz am Sonntag, den 21. März, im Saalbau in Groß-Umstadt/Richen, ab 16 Uhr ein orientalisches Tanz – Märchen für Kinder ab sechs Jahren.
Bereits ab 15h locken ein kleiner orientalischer Basar und landestypische Köstlichkeiten zum Besuch der Veranstaltung.
Der Eintritt beträgt 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene.

Die Tanz AG der Schule am Amorbach freut sich auf euer und ihr Kommen!

Tanz-AG – Aufführungen

Aufführungen

Tanz- AG 1

Tänzerinnen der Tanz- AG beim weihnachtlichen Wochenabschluss.

Tanz- AG 2

Tanz- AG 3

Wasser – Forscherkoffer

Wasserforscher-Set

Seit dem 17.09. ist die Schule am Amorbach im Besitz eines Wasserforscher- Koffers zur Erkundung des Amorbachs und anderer Gewässer. Gesponsert wurde dieser aus dem Umweltfonds der Fraport- AG. Frau Diplom- Biologin Simone überreichte den Koffer mit zahlreichen Materialien wie Keschern, Becherlupen, Wasserteststreifen und Bestimmungshilfen im Wochenabschluss an die Schülerinnen und Schüler. Die Klasse 4c der Schule am Amorbach untermalte die Übergabe mit einem ‘Wasser- Lied’ und konnte dabei gleich die neuen Fang- Kescher aus dem Set präsentieren.

Wasserforscher- Set 2