(Die Bilder in diesem Artikel wurden von Thomas Meier und teilweise von Marion Landfester fotografiert.)
Dass unsere Schulleiterin Jutta Meier aus dem Schuldienst verabschiedet wird, war schon Anfang Juli in der Zeitung zu lesen. Und kaum versah man sich, war auch schon der Tag der Verabschiedung da.
Am Donnerstag, 15.07.2021 um 12.00 Uhr hatte der Personalrat zur Feier anlässlich der Verabschiedung der Schulleiterin Jutta Meier in die Bürgerhalle Eppertshausen eingeladen.
Der Einladung folgten viele und strömten mit Abstand und nach Registrierung in die Bürgerhalle.
Auch unsere Hausmeister Michael Heckwolf und Rafiq Butt, die im Vorfeld sehr engagiert beim Aufbau der Feierstätte beigetragen hatten, waren der Einladung gefolgt.
In der Bürgerhalle gab es beim Sektempfang das ein oder andere „Hallo, so lange nicht gesehen!“
Und mittendrin strahlte unsere Schulleiterin Jutta Meier, ob der vielen Menschen, die gekommen waren, um sie aus dem Schuldienst zu verabschieden.
Pünktlich um 12.15 Uhr startete dann die Personalrätin Viola Gantner das Programm. Da das Programm die letzte Gesamtkonferenz in Jutta Meiers Schulleben sein sollte, kündigte Frau Gantner direkt Top 1 der Tagesordnung an: Begrüßung
Die stellvertretende Schulleiterin Meike Naggatz und ein Schüler der Mira-Lobe-Schule begrüßten die Gäste.
Direkt ging es weiter mit Top 2 und Top 3: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a hatten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katrin Köhler und mit der Musiklehrerin Simone Lange-Kirchhöfer einen Sketch und einen Tanz eingeübt.
Da Frau Meier in der Klasse 3 a bis zuletzt neben Mathematik auch Englisch unterrichtet hatte, zeigten die Schülerinnen und Schüler in ihrem Sketch, wie der Englischunterricht im nächsten Schuljahr ohne Frau Meier alias Mrs Marple sein wird. So fragte die neue Lehrerin „Where is Mrs Marple?“, worauf die Schülerinnen und Schüler wunderbare Antworten, wie beispielsweise „Mrs Marple is on the beach.“ parat hatten. (Jaja, da wird unsere liebe Frau Meier nun sein.)
Dann gaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a noch einen Tanz auf das Lied „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ zum Besten.
Frau Meier bedankte sich herzlich bei ihren Schülerinnen und Schülern für diesen wundervollen Auftritt. Und das Publikum applaudierte kräftig.
Weiter ging es mit Top 4 „Jutta in Bildern“. Die stellvertretende Schulleiterin Meike Naggatz zeigte und berichtete von einigen Stationen in Jutta Meiers Schulleben und dankte ihr für die sehr wertvolle Zusammenarbeit mit einem Olivenbäumchen für die bevorstehende Ruhezeit im Garten.
Was versteckt sich wohl hinter Top 5 „Überraschung für Frau Meier“?, so fragte sich wohl nicht nur unsere Schulleiterin.
Ein Schüler der Klasse 3 a und Frau Wörth lüfteten das Geheimnis. Sie überreichten Frau Meier einen Kalender. Diesen Kalender haben alle Klassen der Mira-Lobe-Schule angefertigt. Jede Klasse gestaltete ein Monatskalenderblatt.
(Bild aufgenommen von Frau Landfester)
„Eine kleine Umbaupause“, so tönte der Kopf inmitten des Vorhangs.
Und weiter ging es mit Top 6. Die Rolling Socks kamen stellvertretend für das Kollegium zu Wort. Im eigens gedichteten Lied auf die Melodie des Hits „Moskau“ der Band Dschinghis Khan berichteten diese wilden Socken von Juttas sehr guten Qualitäten als „Leitungstier“ und ihrer wahren Heldenkraft:
So schallte es durch die Bürgerhalle:
Jutta – stark und ein Leitungsstier, wir ziehn den Hut vor dir
zum Ruhestand
Jutta, Jutta – du hast wahrlich viel geschafft, hast ne super Heldenkraft
ho ho ho ho hey!
Für Top 7 war Frau Scheuch-Ahrens vom Schulamt Darmstadt angereist. Sie überreichte Frau Meier die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. Jetzt ist es offiziell. Und nichts mehr dran zu rütteln. Frau Scheuch-Ahrens wertschätzte und lobte Frau Meiers stetes sehr großes Engagement.
Bei Top 8 hatten die Gäste das Wort und hier wurde abermals deutlich, welch sehr wertgeschätzte Schulleiterin uns nun leider verlässt.
Der erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler bedankte sich bei Frau Meier für ihre geleistete Arbeit.
Der Bürgermeister von Eppertshausen Carsten Helfmann betonte, wie schnell Frau Meier die Mira-Lobe-Schule hier in Eppertshausen zu einem festen Bestandteil der Gemeinde gemacht hatte.
Die 2. Vorsitzende des Fördervereins für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder e.V. Erika Hovy bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Die Schulleiterinnen der Sprachheilschulen in Darmstadt und Griesheim Frau Fischer und Frau Lander und die ehemalige Schulleiterin der Herderschule Frau Kemp würdigten die gemeinsame Arbeit mit Jutta, die stets Schulter an Schulter und auch durchaus mal kämpferisch für die gute Sache stattfand.
Claus Huber überbrachte die Gruß- und Dankesworte der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V..
Auch die ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Dr. Margarete Sauer war der Einladung gefolgt und lobte Frau Meiers großartigen beharrlichen Einsatz, die Mira-Lobe-Schule zu einer Ganztagsschule zu machen.
Die stellvertretende Schulleiterin der Stephan-Gruber-Schule Christiane Lachheb bedankte sich für die immer gute Zusammenarbeit in direkter Nachbarschaft und im Schulverbund.
Ganz spontan auf die Bühne kamen Claudia Unger und Andreas Geist und dankten als ehemalige Schulelternbeirätin und ehemaliger Schüler von Frau Meier für ihre immer empathische und kompetente Art, Schule zu gestalten. Andreas Geist war einer der ersten Schüler der Sprachheilschule im Jahr 1992.
Für den nächsten Tagungsordnungspunkt wurden Frau Meier und ihre Gäste gebeten, sich vor die Bürgerhalle zu begeben.
Auf die Melodie des Seemannsliedes „Wellerman“ fasste das Kollegium der Mira-Lobe-Schule singend Juttas schulisches Leben zusammen. Ganz nach Seemannsart wurde der Seefrauenchor von Doris Greiner am Akkordeon begleitet.
Eppertshausen-Neubeginn
Da wurdest du Schul-Leiterin
Das Schiff lenktest du souverän
Als Sprachheil-Kaptän*In
JUTTA, mach dich bereit,
der Ruhestand ruft, “es ist Zeit”
Nun wird es weiter gehn
Tschüss, auf wiedersehn!
Da freute sich die Sprachheilkapitänin Jutta Meier, die das Schiff „Mira-Lobe-Schule“ souverän lenkte.
Karina Funiak überreichte Frau Meier die Geschenke des Kollegiums.
Liebe Jutta,
welch wunderbare Schulleiterin Du für unser Kollegium warst, haben wir versucht mit unseren Liedbeiträgen auszudrücken.
Welch tolle Mathe-, Kunst- und Englischlehrerin Du warst, hat Dir die Fuchsklasse auf der Bühne gezeigt.
Und dass Du über die Grenzen der Mira-Lobe-Schule hinaus auch sehr wertgeschätzt wirst, konnten wir in den Reden der Gäste hören.
Und jetzt ist er der da, der Moment des Abschieds:
Der letzte Elternabend ist gehalten. Die letzten Zeugnisse sind unterschrieben. Die letzte Konferenz ist beinahe fertig.
Wir sagen herzlichen Dank, liebe Jutta!
Und wir sagen herzlichen Dank, lieber Thomas Meier, für die Bereitstellung vieler großartiger Bilder, die unsere Homepageartikel, wie auch diesen, immer wieder bereicherten!
(Bild aufgenommen von Frau Landfester)
Das Kollegium der Mira-Lobe-Schule
Die letzte „Konferenz“ beendete unsere Schulleiterin Jutta Meier. Sie bedankte sich mit an die einzelnen Gäste gerichteten persönlichen Worten.
Sie wertschätzte die vielen tollen Erfahrungen und Begegnungen in ihrem Schulleben und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Bei einem leckeren Buffet, netten Gesprächen und vielen weiteren Worten des Dankes wurde die Verabschiedung dann noch gebührend gefeiert.
Lesen Sie auch: