Motto im Herbst

Wieder einmal hat sich der Schülerrat für ein neues Motto entschieden und dieses in Plakaten, die überall in der Mira-Lobe-Schule aufghängt wurden, dargestellt.

Hier können die Plakate angesehen werden!

 

Wir Kinder haben Rechte!

(November 2019)

Im Rahmen der Initiative „Kids Takeover“ von Unicef hatte sich die Ethik-Lerngruppe der dritten Klassen der Mira-Lobe-Schule als Ziel gesetzt, allen Schülerinnen und Schülern der Mira-Lobe-Schule die Kinderrechte näher zu bringen.
So gab es in den letzten Wochen immer wieder kleinere Aktionen am Wochenabschluss, bei denen die Schülerinnen und Schüler über Kinderrechte informiert wurden. Auftakt war eine sehr beeindruckende kleine Demonstration mit eigens angefertigten Plakaten. Für alle Schülerinnen und Schüler war danach klar: „Wir Kinder haben Rechte!“ Um welche Rechte es sich handelt, erfuhren die Schülerinnen und Schüler dann nach und nach durch weitere Aktionen. Allen Klassen der Mira-Lobe- Schule wurden von den Ethik-Schülerinnen und –schülern ein Plakat mit den einzelnen Kinderrechten und ein entsprechendes kleines Heftchen, in dem die Kinderrechte näher erklärt werden, überreicht. In einer kleinen Bilderausstellung im Schulgebäude konnte sich die Schulgemeinde über einzelne Kinderrechte informieren. Außerdem ertönte immer wieder beim Wochenabschluss das Lied der Kinderrechte, was bald alle mitsingen konnten.

Am 19.11.2019 hieß es dann für die Ethik-Schülerinnen und Schüler „Auf zum Rathaus!“ Mit ihren Plakaten machten sie sich auf den Weg, um dort vom Bürgermeister Carsten Helfmann und der Jugendpflegerin Stephanie Groh empfangen zu werden.


(Bilder: Thomas Meier)

Näheres können Sie im Artikel von Thomas Meier in der Offenbach Post hier lesen.

Nur so viel sei schon gesagt: der Besuch im Rathaus war erfolgreich: Am 10.06.2020 wird die Mira-Lobe-Schule gemeinsam mit Stephie Groh eine Mini-EM durchführen. Herr Helfmann gab sein Okay.

Am 20.11.2019 – dem Internationalen Tag der Kinderrechte – trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Mira-Lobe-Schule. Dort wurde noch einmal gemeinsam das Lied der Kinderrechte gesungen und dann gab es für jede Schülerin und jeden Schüler einen Button und eine Buttonvorlage mit der Aufschrift „Wir Kinder haben Rechte!“. Diesen durften dann alle in ihren Klassen anmalen und den Button dann fertigstellen.

4. Charity-Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Eppertshausen

(September 2019)

Zum  4. Charity-Walk rief am 22.09.2019 die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Eppertshausen auf. Auch in diesem Jahr war Rafiq Butt – der Hausmeister der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule – einer der Organisatoren.
Rund um die Bürgerhalle in Eppertshausen wurde ein 3 km-Lauf für Erwachsene und ein 800 m-Lauf für Kinder bis 12 Jahre für die 115 Teilnehmer angeboten.
Unsere Schulleiterin Jutta Meier startete in diesem Jahr auch und erlief sich prompt den 1. Platz bei den Frauen. Herzlichen Glückwunsch!

Der durch die Startgelder eingenommene Erlös kam der Mira-Lobe-Schule, der Stephan-Gruber-Schule, den Kindertagesstätten Sonnenschein und St. Sebastian sowie der internationalen Organisation „Humanity first“ zugute.
So wurde ein Scheck über 900 € an unsere Schulleiterin Jutta Meier überreicht.

War hier noch eine Spende der Gemeinde Eppertshausen im Spiel?
Ja, darin stecken 500 € von der Gemeinde Eppertshausen aus Landesmitteln für Projekte zur Integration von Migranten. Vielen Dank!!!

Unsere Parkettmuster

(September 2019)

Die Fledermausklasse hat sich im Mathematikunterricht mit Parkettmustern auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler entwarfen ein Parkettmuster und setzten es farbig um.

Hier können die wundervollen Muster betrachtet werden:

 

Wir lernen den Künstler Jackson Pollock kennen

(September 2019)

Am Freitag, 13.9.2019 arbeiteten die Klassen 3b und 3c im Kunstunterricht an einem großen Bild. Wie Jackson Pollock spritzten und tröpfelten die Schülerinnen und Schüler.

Das war ein Spaß!

Hier unser großes Kunstwerk:

Und hier noch ein paar kleine Kunstwerke:

Klassenfahrt der vierten Klassen

(August 2019)

Die vierten Klassen waren an den Aktionstagen auf Klassenfahrt auf dem Petershainer Hof.

Hier ein Tagebuch der Klassenfahrt

Tagebuch Klasssenfahrt

und einige Impressionen

 

Aktionstage

(August 2019)

Die Aktionstage fanden in diesem Schuljahr vom 28. bis 30. August statt. Wieder einmal führten die einzelnen Klassen wundervolle Ausflüge, Projekte und Aktionen durch.

Bei den dritten Klassen standen an den drei Tagen ein Tag im Eppertshäuser Wald, ein Tag im Maislabyrinth in Groß-Umstadt und ein Tag im Dieburger Schwimmbad auf dem Programm.

Hier ein paar Eindrücke:

Im Wald

Im Maislabyrinth

    

Im Schwimmbad


 

Wir feiern Geburtstag

(August 2019)
Auch Geburtstage werden in der Mira-Lobe-Schule gefeiert. Heute wurde Frau Lachner-Zürcher von allen Schülerinnen und Schülern und von ihren Kolleginnen mit einem Geburtstagsständchen überrascht.
„Ich schenk Dir einen Regenbogen…“ ertönte es im Foyer des Verwaltungsgebäudes.

Frau Lachner-Zürcher war sichtlich überrascht und gerührt.

Einschulungsfeier

(August 2019)

Am Dienstag, den 13. August 2019 war es soweit: Der erste Schultag für die neuen Vorklassenkinder und Kinder der ersten Klassen war gekommen. Insgesamt begrüßten wir 16 Vorklassenkinder und 26 Kinder in den ersten Klassen. In der Kirche St. Sebastian bestand die Möglichkeit am ökumenischen Einschulungsgottesdienst teilzunehmen. Der evangelische Pfarrer Herr Opfermann, der katholische Pfarrer Herr Röper und die Gemeindereferentin Frau Claudia Schöning gestalteten den Gottesdienst unter dem Motto: „Herr dein guter Segen ist wie ein großer Hut.“

Nach dem Gottesdienst begann die Einschulungsfeier in der Aula der Mira-Lobe-Schule. Die zwei zweiten Klassen führten zur Begrüßung den Lola-Buchstaben-Rap vor.

   

Dann begrüßte auch Frau Meier die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden.

Wie toll die Zweitklässler tanzen und singen konnten, zeigten sie mit dem Lied KIKA-Tanzalarm, dass sie mit Schwung auf die Bühne brachten.

  

Frau Meier las dann die Geschichte „Der erste Schultag“ von Susanne Schäfer vor, in der es um den Löwen Leo geht, der sehr aufgeregt ist, weil heute sein erster Schultag ist. Am Ende stellt er fest, dass er gar keine Angst zu haben braucht, denn jedes Kind kann schon etwas Besonderes, genau wie der Löwe Leo auch.

Während die Vorklässler und Erstklässler mit ihren Lehrerinnen ganz stolz zu ihrer ersten gemeinsamen Unterrichtsstunde aufbrachen, wurden die Eltern von Frau Meier über die Busbeförderung informiert. Im Anschluss durften sich die Eltern und Verwandten mit Kaffee, Getränken und Brezeln im Schulhof stärken. Für die Bewirtung sorgte die Elternschaft der 2. Klassen der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule. VIELEN DANK dafür!

Im Laufe der ersten Schulstunde überraschte der Erste Beigeordnete Herr Murrmann in Vertretung für Herrn Bürgermeister Helfmann die Kinder mit persönlichen Grüßen und überreichte allen Kindern der Vorklassen und ersten Klassen zum Schulstart eine Trinkflasche der Firma Tupperware, eine neue Kinderzahncreme und dazu natürlich eine süße Überraschung.

Vielen Dank an die Firma Tupperware sowie an Herrn Murmann und Herrn Helfmann!

 

Schulanfangsgottesdienst

(August 2019)

Zum Schulstart, am 12.08.2019 besuchten einige Klassen der Mira-Lobe-Schule und der Stephan-Gruber-Schule den Schulanfangsgottesdienst in der Kirche St. Sebastian.

Der Gottesdienst wurde von einigen Kindern, dem evangelischen und dem katholischen Pfarrer Herr Opfermann und Herr Röper,von der Gemeindereferentin Frau Schöning und der Religionslehrerin Frau Schledt gestaltet.

Die Schüler wurden im Gottesdienst daran erinnert, dass ihre Talente eine Gabe Gottes sind, die sie annehmen und ausleben können.

Zur Erinnerung an dieses besondere Geschenk erhielten alle Kinder am Ausgang der Kirche ein Stück Geschenkpapier.